- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Anreise & Parken
- Fahrgeschäfte
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Presseportal
- Dürkheimer Advent
- Bad Dürkheimer Weinnächte
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
Literarischer Frühschoppen: Stimmung, Lewwerworscht un än guder Palzwoi
Eine Kultveranstaltung auf dem Dürkheimer Wurstmarkt ist der Literarische Frühschoppen, zu dem sich alljährlich tausende Fans der Pfälzer Mundart am ersten Wurstmarktmontag in den Schubkarchständen treffen. Gesungen oder gesprochen – die Interpreten geben ihre Beiträge bei dieser Kultveranstaltung stets „uff pälzisch“ zum Besten.
Der Literarische Frühschoppen findet traditionell am ersten Veranstaltungs-Montag zwischen dem Schubkarchstand 20 und 24 statt.
Das Herzstück des Wurstmarktes: Die Schubkarchstände
Viele Mundart-Fans machen sich schon früh auf den Weg, um bei dieser Veranstaltung einen guten Platz in den Schubkarchständen zu ergattern. Dabei ist es gar nicht nötig, so früh unterwegs zu sein, denn die Beiträge der Interpreten werden in alle Schubkarchstände übertragen.
Wer Proviant für ein Frühstück mitbringen will, sollte sich für kalte Speisen entscheiden, denn die Essenszubereitung mit Gaskochern o.ä. ist aus Sicherheitsgründen untersagt. Der Ausschank in den Schubkarchständen beginnt gegen 7 Uhr.
Ein purer Pfälzer - Äußerlich und im Herzen!
Um perfekt ausgestattet am literarischen Frühschoppen teilzunehmen, können Wurstmarkt-Fans passende Souvenirs wie T-Shirts, Kappen, Ketten, Ohrringe und viele weitere Souvenirs im Design des Pfälzer Dubbeglases und dem Wurstmarkt-Logo am I-Dubbe Stand auf dem Festplatz erwerben.