- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Anreise & Parken
- Fahrgeschäfte
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Presseportal
- Dürkheimer Advent
- Bad Dürkheimer Weinnächte
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
Highlights am Abendhimmel beim Höhenfeuerwerk
Zu den Höhepunkten des Dürkheimer Wurstmarktes zählen die beiden Feuerwerke, die alljährlich zum Abschluss von Vor- und Nachmarkt die Besucher des Festplatzes und die Zuschauer in der näheren Umgebung in ihren Bann ziehen. In diesem Jahr sorgen zwei verschiedene Pyrotechnik-Firmen für Abwechslung bei den beiden Lichter-Shows über dem Michelsberg.
Musikfeuerwerk zur Halbzeit! - Dienstag 12. September, 21 Uhr
Die Feuerwerker der Beisel Pyrotechnik GmbH aus Wiesloch, bekannt von der Heidelberger Schlossbeleuchtung und dem Feuerwerk zum Tag der Deutschen Einheit im vergangenen Jahr in Mainz, übernehmen das Musikfeuerwerk zur Halbzeit des Dürkheimer Wurstmarktes dienstags am 12. September um 21 Uhr. Mit Unterstützung von RPR1. erwartet die Besucher und Zuschauer ein besonderer Genuss für Augen und Ohren.
Außer auf dem Festplatz wird die Musik auch entlang des Gradierbaus, an der B 37 zwischen Weingut Lang und Agip-Tankstelle sowie am Wurstmarktkreisel zu hören sein.

Der krönende Absch(l)uss! - Montag, 18. September um 21 Uhr
Zum Ausklang des Wurstmarktes am Montag, 19. September um 21 Uhr folgt ein farbenprächtiges Höhenfeuerwerk, das die in Bad Dürkheim seit Jahren bekannte Feuerwerksfirma Steffes-Ollig übernimmt. Mit einer Vielzahl an Effekten lassen es Helmut Reuter und sein Team wieder richtig krachen.
Die beliebten Smileys, Herzchen und Chrysanthemen werden dabei nicht fehlen. Und wer zuvor schon ein Gläschen leckeren Weines genossen hat, kann vielleicht sogar das ein oder andere Dubbeglas im Nachthimmel über dem Michelsberg erkennen.
