- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Anreise & Parken
- Fahrgeschäfte
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Presseportal
- Dürkheimer Advent
- Bad Dürkheimer Weinnächte
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
Ein Höhepunkt Pfälzer Weinkultur: Krönung der Weinprinzessin
Jedes Jahr auf's Neue wird traditionell auf dem Wurstmarkt, dem größten Weinfest der Welt, die Bad Dürkheimer Weinhoheit gekrönt und beginnt ab diesem Zeitpunkt ihre einjährige Regentschaft.
Es wartet ein turbulentes Jahr auf die frisch gekrönte Weinprinzessin. Sie wird viele interessante Termine, Weinseminare und vor allem eine unvergessliche Zeit haben. Zusammen mit anderen Weinprinzessinnen der Region wird sie auf den unterschiedlichsten Weinfesten der Pfalz vertreten sein und ihre Leidenschaft für regionale Weine und Pfälzer Traditionen mit allen teilen.
Der Höhepunkt ihrer Amtszeit ist die Eröffnung des größten Weinfestes der Welt, dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt!

Unsere Weinprinzessin stellt sich Ihnen vor!
Die Krone der Bad Dürkheimer Weinprinzessin hat bereits die Häupter vieler junger Bad Dürkheimer Frauen geziert. Jede hat dabei ihrer Amtszeit ein besonderes Flair verliehen. Für die ein oder andere war es das Sprungbrett zur Pfälzer und Deutschen Weinprinzessin oder -königin. Darauf sind wir Bad Dürkheimer natürlich besonders stolz!
Die aktuelle Bad Dürkheimer Weinprinzessin heißt Karolin Ott und repräsentiert hervorragend Stadt und Wein. Wir haben ihr drei Fragen gestellt, um sie besser kennenzulernen:
Was bedeutet es für dich Dürkheimer Weinprinzessin zu sein?
Bad Dürkheimer Weinprinzessin bedeutet für mich Bad Dürkheim, meine Heimatstadt mit einem unglaublich familiären Charakter und wunderbaren Weinen über die Stadtgrenzen hinaus vertreten zu dürfen.
Warum wolltest du Dürkheimer Weinprinzessin werden?
Die Idee, Bad Dürkheimer Weinprinzessin zu werden, beschäftigte mich schon sehr lange. Jedoch hatte sich bis jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ergeben. Auf den Weinfesten habe ich gemerkt, dass es mir Spaß macht, meinen Freunden die Stadt und die Bad Dürkheimer Weine vorzustellen. Als ich die Ausschreibung der Stadt Bad Dürkheim gesehen habe und meiner Familie und Freunden davon berichtete, mich auf dieses Amt bewerben zu wollen, habe ich große Zustimmung erfahren.
Stiel oder Dubbeglas? Und welche Rebsorte trinkst du am liebsten und warum gerade diese?
Definitiv das Dubbeglas!
Meine Lieblingsrebsorten sind der Riesling und der Gewürztraminer. Einen schönen kühlen Riesling trinke ich gerne zum Essen und den Gewürztraminer zum Nachtisch.
Liebe Karolin, wir wünschen dir eine wunderschöne Amtszeit!