- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Bad Dürkheimer WeinNächte
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Anreise & Parken
- Fahrgeschäfte
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Presseportal
- Dürkheimer Advent
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
Testen für alle
Corona Schnelltest-Stationen in Bad Dürkheim
Mit der Änderung der Testverordnung des Bundes, welche am 30. Juni 2022 in Kraft getreten ist, sind kostenlose Corona-Bürgertests nur noch für bestimmte Personengruppen vorgesehen. Darüber hinaus gibt es in einigen Fällen die Möglichkeit, bei einer Selbstkostenbeteiligung in Höhe von 3 Euro einen Bürgertest durchführen zu lassen. Eine Übersicht über alle anspruchsberechtigten Personen befindet sich auf der Seite des Landes Rheinland-Pfalz.
Die Drive-In-Station des "Covid-Schnelltestzentrum Weinstrasse" auf dem Parkplatz östlich des Gradierbaus (Gutleutstraße) kann zum kostenlosen Antigen-Schnelltest mit dem Auto, dem Zweirad oder zu Fuß aufgesucht werden. Getestet wird täglich von 10 bis 18 Uhr. Termine können unter https://schnelltestzentrum-weinstrasse.de/ online gebucht werden.
Die Kur-Apotheke am Bahnhofsplatz 1 führt Schnelltests während der Öffnungszeiten durch. Erforderlich ist hierzu eine telefonische Terminvereinbarung. Getestet wird montags bis freitags von 8:30 bis 13:30 Uhr und von 15:00 bis 18:30 Uhr sowie samstags von 8:30 bis 13:30 Uhr. Die Terminvereinbarung kann telefonisch unter 06322 989844 erfolgen oder online über testzentrum-kur-apotheke-duew.de.
Bei Fragen zu den jeweiligen Test-Angeboten wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Anbieter.
Wenn Sie Symptome einer Corona-Infektion haben, wenden Sie sich telefonisch an Ihre Hausarztpraxis oder wählen Sie die Telefonnummer 116 117.