- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Bad Dürkheimer Weinnächte
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Anreise & Parken
- Fahrgeschäfte
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Presseportal
- Dürkheimer Advent
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
DTV I-Marke
Geprüfte Tourist Information - Die DTV (Deutscher Tourismusverband) I-Marke
Die Kompetenz- und Aufgabenfelder von modernen Touristinformationen lassen sich heutzutage nicht auf einfache Service-Anfragen der Gäste reduzieren. Mit der Zeit haben sich viele Anforderungen in Bezug auf die Leistungen gesteigert, die Gäste erwarten beste Ausstattungs-, Informations- und Servicequalität.
Der DTV hat mit der i-Marke im Jahr 2006 ein Qualitätssiegel für Touristinformationsstellen eingeführt. Mit der Prüfung anhand der Mindestkriterien sowie weiterer 40 i-Marke Kriterien wird die Angebots- und Leistungsqualität der Touristinformation „mit dem Blick des Gastes“ anhand eines standardisierten, bundesweit einheitlichen Kriterienkatalogs unter die Lupe genommen.
Nur wenn Infrastruktur, Ausstattung, Angebot und Service stimmen und den Gästeerwartungen entsprechen, wird schließlich das "weiße i auf rotem Grund" verliehen.
Hier finden Sie einen kurzen Auszug der erforderlichen Kriterien, die in der Tourist Information Bad Dürkheim umgesetzt sind.
Dies sind nur einige Beispiele von vielen:
Infrastruktur:
- PKW Parkplätze liegen nur ca. 100 Meter von der TI entfernt, es ist ebenso ein behinderten-Parkplatz vorhanden. (Wurstmarktplatz, vor dem Salinarium)
- Ein barrierefreier Zugang zur Touristinformation ist gewährleistet. (Ebenso ein barrierefreies WC)
Ausstattung:
- In der Tourist Information ist eine öffentlich zugängliche Toilette vorhanden, ebenso ein Wickeltisch.
- Die Touristinformation stellt dem Gast kostenfrei WLAN in ihren Räumlichkeiten zur Verfügung.
Angebot:
- Neben zeitgemäßen Souvenir- und Merchandisingartikeln (z.B. Spiel- und Freizeitartikel) werden auch regionale Produkte zum Verkauf angeboten.
- Die Möglichkeit der direkten Buchung von Unterkünften und Pauschalleistungen (soweit vorhanden) ist in der Touristinformation gegeben.
Service:
- Die Mitarbeiter der Touristinformation nehmen regelmäßig an touristischen Weiterbildungen teil.
- Es ist mindestens eine Person präsent, die auf Englisch Auskünfte geben kann.