Blumenwiese

STADTRADELN 2025

STADTRADELN 2025 in Bad Dürkheim

Menschen auf Fahrrädern

Bildquelle: Klima-Bündnis


11.06.2025 - 01.07.2025


Bad Dürkheim macht bereits zum siebten Mal an der Aktion STADTRADELN in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung und der Energieagentur Rheinland-Pfalz mit. Der diesjährige Aktionszeitraum beginnt am 11.06.2025 und endet am 01.07.2025. Alle, die in Bad Dürkheim leben, arbeiten, eine Schule besuchen oder einem Verein angehören, können beim STADTRADELN mitmachen und für den Klimaschutz in die Pedale treten. STADTRADELN ist eine Kampagne des nationalen Klima-Bündnis.

Die Aktion STADTRADELN zielt darauf ab, möglichst viele Menschen für das Fahrradfahren zu begeistern. Immer wenn eine Person vom Auto auf das Fahrrad umsteigt, wird ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Alle geradelten Kilometer zählen. Auf der Webseite www.stadtradeln.de/bad-duerkheim kann jede:r ein STADTRADELN-Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen. 

Wir rufen alle in Bad Dürkheim dazu auf, sich an der Aktion STADTRADELN zu beteiligen und im Wettbewerbszeitraum fleißig Fahrrad zu fahren, um gemeinsam aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs zu setzen.


Aktionen in Bad Dürkheim

Auch in diesem Jahr finden einige STADTRADELN Aktionen in Bad Dürkheim statt.

Auftaktveranstaltung am Mittwoch, den 11.06.2025 um 17 Uhr vor der Kreisverwaltung

Ausstellung „Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt“ vom 10.06.2025 - 04.07.2025 im Stadtmuseum 

Die Öffnungszeiten des Stadtmuseums finden Sie hier. Der Eintritt ist frei.

Fahrrad-Codieraktion mit dem ADFC am Samstag, den 14.06.2025 von 10 bis 14 Uhr im Innenhof des Haus Catoir

Abschlussveranstaltung am Mittwoch, den 17.09.2025 um 17 Uhr auf dem Zwischenmarkt


Fahrradtouren des ADFC:

1. Fahrradtour

  • Mittwoch, 18.06.2025, 17:00 Uhr – ADFC Feierabendtour durch die VG Wachenheim
    • ca. 22 km, geeignet für Tourenrad mit etwas breiteren Reifen
    • Treffpunkt vor dem Riesenfass
    • Keine Anmeldung erforderlich
    • Fahrt nur wenn es nicht regnet
    • E-Bikes passen ihre Geschwindigkeit den Bio-Bikern an
    • Anschließende Einkehr

 2. Fahrradtour

  • Mittwoch, 25.06.2025, 17:00 Uhr – ADFC Feierabendtour durch die VG Freinsheim
    • ca. 35 km, ca. 200 Höhenmeter, geeignet für Tourenrad mit etwas breiteren Reifen
    • Treffpunkt vor dem Riesenfass
    • Keine Anmeldung erforderlich
    • Fahrt nur wenn es nicht regnet
    • E-Bikes passen ihre Geschwindigkeit den Bio-Bikern an
    • Anschließende Einkehr

Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) bietet über das ganze Jahr zahlreiche Fahrradtouren an. Eine Übersicht finden Sie unter  https://touren-termine.adfc.de/


Fahrradtouren des Teams Pfälzer Land:

1. Familienrunde:

  •  Mittwoch, 18.06.2025: Familienradfahrt für Familien mit Kindern ab acht Jahren. Die Strecke ist ca. 20 Kilometer lang und führt auf Radwegen und verkehrsarmen Straßen von Bad Dürkheim über Wachenheim, Forst, Niederkirchen zurück zum Startpunkt.
  •  Treffpunkt ist an der Saline ("Flohmarkt-Seite"), Abfahrt 16:00 Uhr. Es besteht Helmpflicht. Die teilnehmenden Kinder sollten in der Lage sein, ihr Fahrrad sicher zu beherrschen. 

 2. Rennrad-Tour:

  •  Freitag, 20.06.2025: Genussrunde mit dem Rennrad. Die leicht hügelige Strecke ist ca. 60 Kilometer lang und führt durch die Weindörfer entlang der Weinstraße.
  •  Treffpunkt ist am Riesenfass, Abfahrt 17:00 Uhr. Voraussetzungen: Rennrad, Helm. 


Anmeldung zum STADTRADELN und Aufzeichnung der geradelten Kilometer

Radler:innen, die am STADTRADELN teilnehmen möchten, müssen sich über die Website www.stadtradeln.de online registrieren. Geradelte Kilometer kann jeder während des Aktionszeitraums über die STADTRADELN-App per GPS direkt erfassen lassen. Es besteht die Möglichkeit, die zurückgelegten Strecken anonym aufzeichnen zu lassen. Wer seine geradelten Kilometer nicht per App erfassen lassen möchte, kann die zurückgelegten Kilometer online in seinem STADTRADELN-Konto eintragen.