- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Anreise & Parken
- Fahrgeschäfte
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Presseportal
- Dürkheimer Advent
- Bad Dürkheimer Weinnächte
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
Kommende Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
Aktions- und Infostand "Wir sind Fairtrade-Stadt 01.07.2023"

Bad Dürkheim ist seit 2014 Fairtrade-Stadt. Aber was genau hat es damit auf sich? Welche Auswirkungen hat das auf die Bürgerinnen und Bürger? Oder welche Auswirkungen könnte es haben oder wären wünschenswert? Geht es dabei nur um Produkte, die von Fairtrade Deutschland e.V. zertifiziert sind oder ist diese Auszeichnung darüber hinaus Ansporn für die Stadt in möglichst vielen Bereichen nachhaltiger zu werden?
Am Samstag, den 01.07.2023 können Interessierte ab 10 Uhr auf diese Fragen in der Innenstadt auf dem Römerplatz Antworten finden. Die wichtigsten fairen Akteure der Stadt stellen an diesem Vormittag ihre Arbeit vor, informieren über den fairen Handel im Allgemeinen und über faire Angebote in Bad Dürkheim im Speziellen.
Mit dabei ist die Kita Regenbogen aus Ungstein, die 2019 als erste Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz als FaireKita ausgezeichnet wurde. Seitdem erleben die Kinder dort Nachhaltigkeit, die kulturelle Vielfalt unserer Welt und ein faires Miteinander. Sie gestalten ihren Alltag aktiv, um ihr Gerechtigkeitsempfinden zu stärken und Zusammenhänge zu verstehen, um damit gut für ein Leben in der globalisierten Welt vorbereitet zu sein.
Ebenfalls dabei ist der Weltladen Bad Dürkheim, der in diesem Jahr sein 40jähriges Bestehen feiert. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen werden an diesem Tag über den fairen Handel informieren und die Möglichkeit zum Dialog geben. Kaufinteressierte haben die Möglichkeit, im Ladengeschäft in der Römerstraße 17 faire Lebensmittel oder Handwerksprodukte zu erwerben. Auch ein großes Angebot an verschiedensten Einkaufskörben erwartet dort den Besucher.
Die Lebenshilfe mit seinen Leprima Biomärkten ist eine weitere Säule der Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim. Sie wartet am Samstag mit einem Glücksrad auf Besucher. Die Glücklichen erwarten viele Preise rund um das Thema: Gutscheine für den Weltladen oder Leprima, kleine faire Präsente oder städtische Artikel, Gutscheine für das Salinarium, das Pfalzmuseum oder eine Stadtführung.
Ergänzt wird die faire Runde durch Mitarbeiter*innen der Stadt Bad Dürkheim. Allen voran Frau Judith Hagen, Erste Beigeordnete und im Rathaus zuständig für den Bereich Fairtrade.
Alle diese fairen Akteure zusammen bilden die sogenannte Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim. Ergänzt um einige weitere Aktive wie die BBS, die Lokale Agenda und die Evangelische Kirche lenken und steuern sie die fairen Aktionen in der Kurstadt und laden zu dieser Veranstaltung herzlich ein.
40 Jahre Weltladen Bad Dürkheim

Der Weltladen Bad Dürkheim feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag! Dies soll gebührend gefeiert werden. Am Samstag, den 23.09.2023 findet ab 16 Uhr die Jubiläumsveranstaltung im Dürkheimer Haus statt. Die Besucher erwartet ein buntes Programm wie die Vorträge "40 Jahre Weltladen - Rund um den Laden", "Mit Geldanlagen die Welt FAIRändern" von OikoCredit, einen Sektempfang und musikalische Begleitung. Wir laden Sie herzlich ein zu dieser Veranstaltung.