- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Freizeit
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Bad Dürkheims WeinKür - Spitzenweine stellen sich vor - findet 2023 nicht statt
Bei der Weinkür treffen Freunde und Fans des Bad Dürkheimer Weins aufeinander und lassen sich von einem jährlich wechselnden Motto von Bad Dürkheimer Spitzenweinen beeindrucken. Gemeinsam mit der amtierenden Dürkheimer Weinprinzessin wird Dr. Steffen Michler die Zuhörer bei einer Reise durch Bad Dürkheims Spitzenweinlagen begleiten und die ganze Sorten- und Geschmacksvielfalt von Dürkheimer Weinen aufzeigen. Im Anschluss besteht wieder die Möglichkeit weitere Bad Dürkheimer Weine in einer freien Probe zu genießen.
WeinKür 2021 - das war das digitale Event!
Die große kulinarische Vielfalt, die sich in der Kombination aus Käse und Wein verbirgt, haben Dr. Steffen Michler und die Dürkheimer Spitzenwinzer am Samstag, den 27. Februar 2021 ab 19 Uhr bei der ersten digitalen WeinKür demonstriert. In der Verkostung wurde viel Wissenswertes zur Geschichte und zur handwerklichen Produktion von Käse sowie zur Vielfalt und Tradition der Käsesorten berichtet. „Wir probierten fünf verschiedene Käsesorten mit sechs Weinen. Dazu gab es Einblicke in eine Käserei und eine nützliche, leicht verständliche Systematik, um Wein und Käse eindrucksvoll zu kombinieren“, so Dr. Steffen Michler im Nachgang an das Event. Der Livestream wurde auf Facebook und Youtube übertragen. Schauen Sie sich die WeinKür einfach erneut nochmal an.