Mehrgenerationenhaus (MGH) Sonnenblume - ein Ort der Begegnung

"Miteinander-Füreinander" ist der neue Solgan aller MGH´s in Deutschland. Das passt auch zu uns in Bad Dürkheim. Gemeinsam mit vielen Akteuren und Kooperationspartnern entwickeln wir miteinander Projekte und Hilfen für Menschen, die unsere Unterstützung brauchen. „Gemeinsam Zukunft gestalten" oder "Wo Menschen aller Generationen sich begegnen“ lauteten vorher die Leitsätze der Mehrgenerationenhäuser und diese beschreiben nach wie vor die Schwerpunkte unserer Arbeit. Das MGH SONNENBLUME bietet für alle Generationen die Möglichkeit, sich bei den vielseitigen Angeboten zu begegnen und voneinander zu profitieren. Und wir blicken gemeinsam in die Zukunft- in eine Zukunft, die uns hoffentlich bald wieder persönliche Begegnungen ermöglicht. So lange unser Programm sich nach den Coronaverordnungen richten muss, wird dies leider nur sehr eingeschränkt möglich sein. Trotzdem möchten wir Ihnen hier die eigentliche Funktion unseres MGH´s erläutern.
Indem sich Menschen ehrenamtlich in unserem MGH engagieren, bringen sie sich persönlich ein und leben so das soziale Miteinander vor. Das MGH ist eine Begegnungsstätte für Menschen jeden Alters, für Familien und Alleinstehende, für interessierte Menschen aller Generationen und aller Nationen, die in Bad Dürkheim oder im Umkreis leben und ist eine Einrichtung der Protestantischen Kirchengemeinde Bad Dürkheim. Außerdem ist das MGH auch Mittelpunkt des Städtebauprogramms "Soziale Stadt" und damit eine Anlaufstelle für alle Bürger aus dem Stadtteil Trift. Das Quartiersmanagement entwickelt gemeinsam mit aktiven Bürgern und in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung gezielte Projekte zum Aufbau eines familien- und seniorenfreundlichen Stadtteils.
Auf den folgenden Seiten finden Sie zahlreiche Informationen zu den Angeboten des Mehrgenerationenhauses:


( derzeit abgesagt)
+++Aktuelle Information+++
Bitte beachten Sie: Der Mittagstisch und die Cafeteria sind zunächst bis 10.01.2021 weiterhin geschlossen. Es finden deshalb auch keine regulären Angebote in der Cafeteria mehr statt. Die Handysprechstunde und die Tipps aus dem Repair-Café werden deshalb nur telefonisch oder digital angeboten. Der geplante offene Corona-Treff am Donnerstag Nachmittag, kann nur durch telefonischen Kontakt stattfinden. Wenn Sie interessiert sind, melden Sie sich bitte bei uns.
Sie können das Cafeteria-Team telefonisch unter 06322 958984 erreichen. Unser Team- Coronahilfen ist zusätzlich erreichbar : Mo-Mi-Fr von 10.00 bis 13.00 Uhr . Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie Hilfe benötigen oder einfach mit uns reden möchten : 06322 935499
Liebe MGH- Besucher,
wir dürfen leider das MGH aufgrund der aktuellen Situation nicht mehr öffnen und schließen deshalb auch weiterhin den Cafeteriabetrieb. Auch der Mittagstisch für Jung und Alt kann zunächst bis 10.1.21 leider nicht angeboten werden. Wir sind aber telefonisch für Sie da und organisieren gerade mögliche Hilfen, auch für coronabedingte Notsituationen. Die Sprachförderung/ Deutschkurse werden wir digital anbieten. Mit unseren beliebten Gruppenprogrammen in der Cafeteria müssen wir leider weiterhin pausieren und haben das Infektionsgeschehen immer im Blick. Wir werden , sobald es wieder entspannter ist, unsere Angebote wieder stufenweise öffnen. Bitte schauen Sie auch im Amtsblatt oder in der Tageszeitung nach aktuellen Angeboten und Öffnungszeiten.
Gerne können Sie selbstgenähte Masken bei uns erhalten oder uns auch wieder beim Nähen unterstützen, wenn Sie möchten. Und jederzeit dürfen Sie uns kontaktieren, wenn Sie Hilfe brauchen oder einfach nur einen Austausch suchen. Rufen Sie uns gerne an!
Übrigens: Wir machen haben in Kooperation mit der Tafel Bad Dürkheim leckere Marmelade und auch andere Köstlichkeiten eingemacht. Und w8ir haben selbstgestrickte Püppchen oder Socken und nähen Masken...all diese Sachen können Sie in bei uns erhalten und dadurch unsere Arbeit unterstützen. Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich an das Cafeteriateam.

Wir freuen uns darauf, Sie hoffentlich alle bald wieder gesund und munter im MGH zu sehen. Bleiben Sie vorsichtig und trotzdem guter Dinge!
Viele Grüße Ihr MGH Team
Jutta Schlotthauer Tel: 94 17 935
Petra Dopp Tel: 95 89 84
Olaf Tali Tel: 79 10257
Kirsten Hinze Tel: 91 095 13 oder 01742116102
Heike Hambsch Tel: 9108-866

Wenn Sie mehr über unser Mehrgenerationenhaus erfahren möchten, dann schauen Sie doch hier unseren Imagefilm an:

