- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Frühlingsempfang und digitale Neujahrsansprache
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Mehrgenerationenhaus (MGH) Sonnenblume - ein Ort der Begegnung

"Miteinander-Füreinander" ist der aktuelle Slogan aller MGH´s in Deutschland. Das passt auch zu uns in Bad Dürkheim. Gemeinsam mit vielen Akteuren und Kooperationspartnern entwickeln wir miteinander Projekte und Hilfen für Menschen, die unsere Unterstützung brauchen. „Gemeinsam Zukunft gestalten" oder "Wo Menschen aller Generationen sich begegnen“ lauteten vorher die Leitsätze der Mehrgenerationenhäuser und diese beschreiben nach wie vor die Schwerpunkte unserer Arbeit. Das MGH SONNENBLUME bietet für alle Generationen die Möglichkeit, sich bei den vielseitigen Angeboten zu begegnen und voneinander zu profitieren. Und wir blicken gemeinsam in die Zukunft- in eine Zukunft, die uns hoffentlich bald wieder persönliche Begegnungen ermöglicht. So lange unser Programm sich nach den Corona Bekämpfungsverordnungen richten muss, wird dies leider nur sehr eingeschränkt möglich sein. Trotzdem möchten wir Ihnen hier die eigentliche Funktion unseres MGH´s erläutern.
Indem sich Menschen ehrenamtlich in unserem MGH engagieren, bringen sie sich persönlich ein und leben so das soziale Miteinander vor. Das MGH ist eine Begegnungsstätte für Menschen jeden Alters, für Familien und Alleinstehende, für interessierte Menschen aller Generationen und aller Nationen, die in Bad Dürkheim oder im Umkreis leben und ist eine Einrichtung der Protestantischen Kirchengemeinde Bad Dürkheim. Außerdem ist das MGH auch Mittelpunkt des Städtebauprogramms "Soziale Stadt" und damit eine Anlaufstelle für alle Bürger aus dem Stadtteil Trift. Das Quartiersmanagement entwickelt gemeinsam mit aktiven Bürgern und in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung gezielte Projekte zum Aufbau eines familien- und seniorenfreundlichen Stadtteils.
+++Aktuelle Information+++
Bitte beachten Sie: Wir haben aufgrund gemäß der gültigen Coronabekämpfungsverordnung eingeschränkt geöffnet. Die Cafeteria mit Gruppenprogramm ist wieder geöffnet. Teilweise finden Angebote auch weiterhin digital oder telefonisch statt. Beratungen oder Bildungsangebote sowie Projekte und soziale Angebote können unter Einhaltung der 3 G Regel durchgeführt werden. Wenn Sie interessiert sind, melden Sie sich bitte bei uns. Es gelten grundsätzlich die üblichen Hygieneregeln sowie eine Immunitätsbescheinigungspflicht analog der jeweils gültigen Landesverordnung. Im gesamten MGH besteht Maskenpflicht.
Sie können das Cafeteria-Team telefonisch unter 06322 958984 erreichen.
Unser Team-Coronahilfen und ist Ihnen behilflich, wenn Sie coronabedingte Unterstützung brauchen. Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie Hilfe benötigen : 06322 935 3477 oder schreiben Sie eine mail an gemeinsam@bad-duerkheim.de
Auch wenn Sie sich bei der Unterstützung der Ukraine-Flüchtlinge engagieren möchten, können Sie uns eine mail schicken oder anrufen. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an und schreiben Sie uns, womit Sie unterstützen wollen, gerne auch ob Sie dolmetschen können und wie Sie erreichbar sind. Wir melden uns dann , wenn wir Sie brauchen oder vermitteln Sie an entsprechende Stellen weiter, wenn Sie einverstanden sind. Kontakt zum Hilfsteam: gemeinsam@bad-duerkheim.de oder Tel: 06322-935-3477
Die Cafeteria ist vormittags von 9.00 bis 11.00 Uhr und nachmittags von 14.00 bis 16.30 Uhr als offener Treff/ offenes Wohnzimmer für Begegnungen geöffnet.
Nachmittagsprogramm Cafeteria :
Die bekannten Gruppenangebote und auch Veranstaltungen im MGH sind eingeschränkt wieder möglich. Ein zusätzliches, neues Programmangebot, insbesondere was die Ukrainehilfe betrifft, ist in Bearbeitung und wird zeitnah bekannt gegeben.
Der öffentliche Mittagstisch im MGH ist grundsätzlich nur für Aktionstage und für eine begrenzte Gästeanzahl im Rahmen des MGH-Programms möglich. Regelmäßig findet ausschließlich eine Schülerkantine und die Verköstigung der Kindergartenkinder und Mitarbeiter*innen des MGHs statt.
Ansprechpartner*innen im MGH
Jutta Schlotthauer Tel: 94 17 935
Cafeteria / Hauswirtschaftsteam Tel: 95 89 84
Max Stapf / Kindergarten Tel: 8677
Olaf Tali Tel: 79 10 257
Kirsten Hinze Tel: 91 09 513 oder 0174 2116102
Hotline Corona- und Ukraine Hilfen Tel: 935-3477
Wenn Sie mehr über unser Mehrgenerationenhaus erfahren möchten, dann schauen Sie doch hier unseren Imagefilm an:



