- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Freizeit
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Obermarkt
Obermarkt
Die Südseite des Römerplatzes, die Häuser des Stadtplatzes und im Bereich des Obermarkts fielen den Angriffen im Zweiten Weltkrieg zum Opfer. Im Laufe der Stadtsanierung nutzte man die Chance, ihn großzügiger zu gestalten und ihn zur Weinstraße Süd zu öffnen, damit die anliegenden Geschäfte und der Wochenmarkt nicht abgekoppelt vom Fußgängerstrom sind.

Ein trister Platz, der lediglich als Parkplatz diente.
So sah es damals aus
Ein Platz für Geselligkeit
Nach der Umgestaltung zeigt sich der Platz in einem offeneren, weitläufigeren und freundlicherem Ambiente, welches auch viel besser zu der umliegenden, teilweise historischen Bebauung passt. Die Fläche erhielt eine großzügige Gestaltung ohne Gehwege mit hohen Bordsteinen. Das Ziel wurde erreicht: Auf dem Platz finden Wochenmärkte und Weinfeste statt, und an allen anderen Tagen lädt er Gäste zum Verweilen ein.

Zahlen & Fakten
Obermarkt | |
Sanierungsziel | Aufwertung des Platzes |
Dauer Baumaßnahmen gesamt | 2009 |