- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Frühlingsempfang und digitale Neujahrsansprache
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Bad Dürkheimer WeinNächte
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Weinpakete 2022
- Führungen zum Dürkheimer Wurstmarkt
- Fahrgeschäfte
- Winzer und Weine
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Dürkheimer Advent
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
Service - Anreisen, Übernachten und Informieren
Limburg Sommer - Open Air Festival 2022
Der Limburg Sommer ist unbedingt eine Reise nach Bad Dürkheim wert. Es gibt viel zu entdecken rund um das Festival und Bad Dürkheim, bleiben Sie doch einfach ein paar Tage.
Eine Anfahrt zur Klosterruine Limburg ist zu den Veranstaltungen mit dem PKW nicht möglich! Bitte nutzen Sie den kostenfreien Buspendelverkehr.
Buspendel zur Klosterruine Limburg
Hier gibt es den Fahrplan des Buspendelverkehrs zum Download
Ab dem Wurstmarkplatz (gelbes Trafohäuschen) und dem Busbahnhof gibt es einen kostenfreien Buspendel. Der Bus fährt 3x vor Beginn der Vorstellung zur Limburg und bringt Sie nach der Vorstellung auch wieder in die Stadt zurück. Bitte planen Sie unbedingt ein, wenn möglich, den ersten oder zweiten Bus zur Veranstaltung zu nehmen, da nur ein Bus pendelt und dieser eine begrenzte Kapazität hat.
Uhrzeiten des Buspendelverkehrs zu den Abendveranstaltungen, andere Buspendelzeiten siehe Fahrplan des Buspendelverkehrs
Bei Veranstaltungsbeginn 19:30 Uhr:
1. Abfahrt Wurstmarktplatz (Trafohäuschen): 17:20 Uhr
1. Abfahrt Busbahnhof: 17:30 Uhr
2. Abfahrt Wurstmarktplatz (Trafohäuschen): 18:00 Uhr
2. Abfahrt Busbahnhof: 18:10 Uhr
3. Abfahrt Wurstmarktplatz (Trafohäuschen): 18:40 Uhr
3. Abfahrt Busbahnhof: 18:50 Uhr
Bei Veranstaltungsbeginn 20:30 Uhr:
1. Abfahrt Wurstmarktplatz (Trafohäuschen): 18:20 Uhr
1. Abfahrt Busbahnhof: 18:30 Uhr
2. Abfahrt Wurstmarktplatz (Trafohäuschen): 19:00 Uhr
2. Abfahrt Busbahnhof: 19:10 Uhr
3. Abfahrt Wurstmarktplatz (Trafohäuschen): 19:40 Uhr
3. Abfahrt Busbahnhof: 19:50 Uhr
Anreise:
- Mit dem PKW:
Über die Autobahn A650 oder A65, parken können Sie auf dem Wurstmarktplatz. Von hier bringt Sie ein kostenfreier Bus zur Limburg. Der Bus fährt 3x vor Beginn der Vorstellung zur Limburg und bringt Sie nach der Vorstellung auch wieder in die Stadt zurück.Oder Sie fahren mit der Linie 486 (Nur Montag - Freitag) (kostenpflichtig). Hier fahren Sie bis zur Endstation Rudolf-Bart-Siedlung, von da sind es noch ca. 600m zu Fuß zur Limburg.
- Mit dem Ruftaxi von der Limburg zurück (kostenpflichtig):
Fahrplan download zwischen zentraler Busbahnhof Bad Dürkheim und Haltestelle Rudolph Bart Siedlung (von hier aus ca 20 min zu Fuß zur Limburg).
- Mit der Bahn:
Informationen zum Fahrplan der Deutschen Bahn finden Sie hier
Es lohnt sich, etwas früher anzureisen, dann können Sie den Besuch der Veranstaltung vielleicht auch noch mit einem Abendessen auf der Limburg im Restaurant Konrad2 verbinden - oder bei schönem Wetter im stimmungsvollen Biergarten des Restaurants.
- Zu Fuß:
Fußweg: Von der Innenstadt (Stadtplatz) der Schillerstraße folgen. Am St. Christophorus Haus dem rechten Weg (Luitpoldweg) folgen. Nach ca. 30 Minuten Fußweg erreichen Sie die Limburg.
Oder Sie folgen ab der Brunnenhalle im Kurpark der Beschilderung des Wanderwegs: "Gottesburg und Teufelswerk" mit nebenstehendem LogoAbsage bei Schlechtwetter
Bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor, ggf. Veranstaltungen abzusagen. Hierüber informieren wir Sie rechtzeitig.
Barrierefreiheit vor Ort:
Der Veranstaltungsort Refektorium ist vor Ort über einen Schotterweg und eine kleine Stufe zugänglich. Eine behindertengerechte Toilette ist vor Ort vorhanden.
Vorverkaufsstellen:
Tickets für die jeweiligen Veranstaltungen erhalten Sie ab Anfang Mai bei der Tourist Information Bad Dürkheim, allen Reservix-Vvorverkaufsstellen oder online bei Reservix.