- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Anreise & Parken
- Fahrgeschäfte
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Presseportal
- Dürkheimer Advent
- Bad Dürkheimer Weinnächte
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
Das Weindorf: Genießen mit Sti(e)l...
...das können Wurstmarktbesucher am besten im Weindorf, wo Weine stilgerecht im Stiel-Glas serviert werden und das Angebot von klassischen Weißweinen bis hin zu süffigen Rotweinen oder handgerüttelten Winzersekten reicht.
Mit einer Vielzahl erlesener Weine und den dazu passenden feinen Speisen hat sich das seit 1992 existierende Weindorf schnell zu einem Treffpunkt für Genießer entwickelt. Und während Traditionalisten ihren Schoppen nach wie vor lieber im Schubkarchstand einnehmen, trifft man in der gehobenen Atmosphäre des Weindorfs auch solche Wurstmarktbesucher, die sich sonst nicht unbedingt für Volksfeste begeistern können.
Stilvolle Unterhaltung
Unterhaltung ist im Weindorf ebenso geboten, denn hier gibt es unter Anderem an beiden Sonntagen Jazzkonzerte und die Krönung der Dürkheimer Weinprinzessin.
Das kulinarische Angebot im Weindorf
Die nah beieinander stehenden zwölf Wein- und vier Gastronomiezelte ergänzen das Angebot des Weindorfs in idealer Weise. Hier ist dank feinster Speisen ebenso für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Alle Informationen zu den Bad Dürkheimer Weingütern, deren Weine im Weindorf ausgeschenkt werden und zu den Restaurants, die im Weindorf ihre Speisen anbieten erhalten Sie hier.