- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Anreise & Parken
- Fahrgeschäfte
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Presseportal
- Dürkheimer Advent
- Bad Dürkheimer Weinnächte
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
Mittagstisch & Cafeteria
Kantine/ Aktionstage & Cafeteria
Mittagstisch und Aktionstage nur mit Anmeldung möglich.
Mittagstisch von Mo-Freitag zwischen 12.00-13.30 Uhr,
Mit Anmeldung in unserer Cafeteria bieten wir auch jungen und alten Besuchern die Möglichkeit, an unserem Mittagstisch teilzunehmen. Unser Mitarbeiter und unser Kindergarten sowie eine feste Schülergruppe nutzen täglich dieses Angebot. Deshalb ist nur eine begrenzte Anzahl für Gäste möglich ( Menüpreis: 6,00€).
Offener Treff/ Cafeteria MO-Fr 9:00-11:00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
neben dem Nachmittagsprogramm von 15.00-16.30 Uhr kann unsere Cafeteria als offener Treff genutzt werden. Bitte melden Sie sich trotzdem bei unserem Thekendienst an , wenn Sie diesen nutzen möchten. Getränke und Kuchen können erworben werden. .
Dampfnudeltag
Unser Dampfnudeltag wird am letzten Freitag im Monat angeboten (pro Portion ( 1 Dampfnudel, Suppe und Soße für 6,50€/ zusätzliche Dampfnudel 2 € ). Bestellungen werden in der Cafeteria telefonisch (bis spätestens Mittwoch vorher) von 9.00 bis 14.00 Uhr unter 06322 958984 entgegen genommen. An Brückentagen entfällt der Dampfnudeltag.

Wir backen Dampfnudeln und kochen pfälzer Kartoffelsuppe im MGH . Dazu bieten wir Ihnen wahlweise Vanille- oder Weinsoße zum Preis von 6,50 € an./ zusätzliche Dampfnudel 2.-€
Auch zum Mitnehmen können wir Ihnen eine begrenzte Anzahl an Portionen anbieten. Haben Sie bitte Verständnis, dass wir keine Großbestellungen annehmen können.
Infos und Anmeldung im MGH unter der Tel-Nr.: 06322 958984

Dampfnudelteam MGH

Dampfnudel to go

Fensterausgabe MGH in Coronazeiten
Cafeteria im MGH mit Nachmittagsprogramm Mo-Fr bis 15.00- 16.30 Uhr (siehe auch Angebote)
Donnerstags ab 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr gibt es frische Waffeln im MGH. Zur gleichen Zeit findet die Handysprechstunde statt. Anmeldungen bitte an digibo.mghduerkheim@web.de

frisch gebackene Waffel im MGH
Das Café Trift ist ein offenes Gruppentreffen in der Cafeteria und findet immer montags zwischen 15.00 und 16.30 Uhr statt. Hier werden Sie durch ehrenamtliche Helfer:Innen betreut und mit hausgemachtem Kuchen und einem kleinen Programm erfreut. ( Hygienevorschriften müssen eingehalten werden.)
Dienstags bieten wir ein Reparatur- und Nähcafé mit Handarbeitstreff an
Freitags ist Kartenspielen und der Schachtreff bei Kaffee und Kuchen angesagt. Weitere Informationen zu den regelmäßige Nachmittagsprogrammen finden Sie unter Veranstaltungen und Angebote.