- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Freizeit
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Weihnachtsstimmung in der Pfalz vom 01. Dezember bis 23. Dezember 2023
Es ist wieder soweit: Die Weihnachtszeit hält Einzug in unserem schönen Bad Dürkheim!
Das Adventsprogramm wird auch in diesem Jahr Groß und Klein begeistern: Kindertheater, Stockbrotbacken, Basteln in der Jurte, das Winter-Kinder-Fest der Offenen Kreativ-Werkstatt, musikalische Auftritte der Musikschule und der Stadtkapelle sowie Mundart beim Glühschoppen und noch viele weitere weihnachtliche Programmpunkte erwarten Euch beim Dürkheimer Advent!
Kleine und große Freunde des Dürkheimer Advents können an den vier Adventswochenenden ein wahres Winterwunderland in der Innenstadt und dem Oberen Kurpark erleben und sich nicht nur am Lagerfeuer mit selbstgemachtem Stockbrot wärmen, sondern auch an einer vielfältigen Auswahl an herzhaften und süßen Speisen sowie Glühwein und Kinderpunsch.
Außerdem könnt ihr im Oberen Kurpark die einmalige Pfälzer Krippe in der Konzertmuschel bewundern. Mit viel Liebe zum Detail wurde sie kreiert und stellt das traditonelle Krippenspiel zur Geburt Jesus Christus dar. Nur auf Pfälzer Art, denn die Heiligen Drei Könige bringen hier anstatt Gold, Weihrauch und Myrrhe als Geschenk für das Jesuskind Weck, Worschd un Woi.
Wem der Sinn nach Bummeln steht, der sollte dem Kunstmarkt im Oberen Kurpark einen Besuch abstatten. Der sorgt nämlich nicht nur für begeisterte Blicke, sondern stellt auch die einzigartigen Produkte der Markthändler:innen zur Schau.
Die Markthändler:innen wechseln jedes Wochenende. Daher lohnt sich ein Besuch des Dürkheimer Advents an allen Weihnachtsmarkttagen!
Öffnungszeiten
- freitags: 16 bis 21 Uhr
- samstags: 12 bis 21 Uhr
- sonntags: 12 bis 20 Uhr
- Donnerstag, der 21. Dezember: 16 bis 21 Uhr in den Schubkärchlern
Nikolaus Stiefelaktion des Gewerbevereins Bad Dürkheim
Ebenfalls passend zur Adventszeit findet auch wieder die Nikolaus Stiefelaktion des Gewerbevereins Bad Dürkheim statt. Am 02. Dezember können alle Bad Dürkheimer Kinder ihre Stiefel packen und zwischen 14 bis 17 Uhr im Schuhhaus Bachmann am Stadtplatz abgeben. Am Nikolaustag, der 06. Dezember, können die Kleinen ihre Stiefel in den weihnachtlich geschmückten Schaufenstern der Innenstadt suchen und mit leckeren Süßigkeiten gefüllt mit nach Hause nehmen.
Schon gewusst?
Dass heute rund um vier Adventssonntage die Vorweihnachtszeit gefeiert wird, hat seinen Ursprung übrigens in Bad Dürkheim. Denn im Jahr 1038 wurde auf einer Synode im Kloster Limburg beschlossen, dass es jedes Jahr grundsätzlich vier Adventssonntage geben soll. In Bad Dürkheim wurde deshalb festgelegt, dass vier Kerzen den Adventskranz schmücken. Auch deshalb hat der Dürkheimer Advent einen besonderen Charakter.
Mehr Informationen zum Urpsrung des Advents und was genau Kaiser Konrad damit zu tun hatte, könnt Ihr während Eures Besuchs auf dem Dürkheimer Advent im Schaufenster des Stadtmuseums in der Römerstraße 20/22 erfahren.
Vorläufiges Adventprogramm
01. Dezember
16 - 18 Uhr | Römerstraße 23 | Adventsmarkt (Kunstverein) |
18 Uhr | Ludwigsplatz | Eröffnung |
19 Uhr | Jurte | Musikschule/MFE-Rockband |
02. Dezember
13 - 18 Uhr | Jurte | Holzwerkstatt |
14 - 16 Uhr | Römerstraße 23 | Adventsmarkt (Kunstverein) |
03. Dezember
13 - 18 Uhr | Jurte | Holzwerkstatt |
14 - 16 Uhr | Römerstraße 23 | Adventsmarkt (Kunstverein) |
17 Uhr | Ludwigsplatz | Taiko Trommeln |
08. Dezember
16 - 18 Uhr | Römerstraße 23 | Adventsmarkt (Kunstverein) |
18 Uhr | Ludwigsplatz | Brass for Fun |
19 Uhr | Jurte | Musikschule/The Rockplanet |
09. Dezember
13 - 18 Uhr | Jurte | Bastelwerkstatt |
14 - 16 Uhr | Römerstraße 23 | Adventsmarkt (Kunstverein) |
offen | Haus Catoir | Winter-Kinder-Fest |
15 - 18 Uhr | Adventgelände | Drehorgel-Duo "Die Concertinos" |
18 Uhr | Dürkheimer Haus | Der Zauberer von Oz |
10. Dezember
13 - 18 Uhr | Jurte | Bastelwerkstatt |
14 - 16 Uhr | Römerstraße 23 | Adventsmarkt (Kunstverein) |
offen | Haus Catoir | Winter-Kinder-Fest |
16 - 17:30 Uhr | Ludwigsplatz | Stadtkapelle |
17 Uhr | Dürkheimer Haus | Der Zauberer von Oz |
15. Dezember
16 - 18 Uhr | Römerstraße 23 | Adventsmarkt |
18 Uhr | Ludwigsplatz | Querflöten Ensemble |
19 Uhr | Jurte | Musikschule/Puhma |
16. Dezember
13 - 18 Uhr | Jurte | Kreativwerkstatt |
14 - 16 Uhr | Römerstraße 23 | Adventsmarkt (Kunstverein) |
18 Uhr | Dürkheimer Haus | Der Zauberer von Oz |
18 Uhr | Römerplatz | Adventssingen Pfadfinder |
17. Dezember
13 - 18 Uhr | Jurte | Kreativwerkstatt |
14 - 16 Uhr | Römerstraße 23 | Adventsmarkt (Kunstverein) |
17 Uhr | Dürkheimer Haus | Der Zauberer von Oz |
21. Dezember
18 Uhr | Schubkarchstände | Glühschoppen |
22. Dezember
16 - 18 Uhr | Römerstraße 23 | Adventsmarkt (Kunstverein) |
16 - 18 Uhr | Jurte | Kreativwerkstatt |
18 Uhr | Ludwigsplatz | Voices at Heaven |
23. Dezember
13 - 18 Uhr | Jurte | Kreativwerkstatt |
14 - 16 Uhr | Römerstraße 23 | Adventsmarkt (Kunstverein) |
Highlights Dürkheimer Advent 2022
Weihnachtliche Impressionen
- © Stadt Bad Dürkheim
- © Stadt Bad Dürkheim
- © Melanie Hubach Photographie
- © Stadt Bad Dürkheim
- © Stadt Bad Dürkheim
- © Melanie Hubach Photographie
- © Melanie Hubach Photographie
- © Stadt Bad Dürkheim
- © Melanie Hubach Photographie
- © Stadt Bad Dürkheim
- © Stadt Bad Dürkheim
- © Stadt Bad Dürkheim
- © Stadt Bad Dürkheim
- © Stadt Bad Dürkheim
- © Stadt Bad Dürkheim
- © Stadt Bad Dürkheim
- © Stadt Bad Dürkheim
- © Stadt Bad Dürkheim
- © Stadt Bad Dürkheim
- © Stadt Bad Dürkheim