- Rathaus & Bürgerservice
- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Bestattungen & Friedhöfe
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Klimaschutz
- CarSharing
- Natur & Umwelt
- Agenda 21
- Fairtrade-Stadt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Neujahrsempfang
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- AK Handicap
- Kultur & Tourismus
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Sehen & Erleben
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Unterkünfte & Service
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Barrierefrei & Nachhaltig
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Feiern & Tanzen auf dem Dürkheimer Wurstmarkt - Das Festzelt Hamel
Ausgelassen feiern im Festzelt Hamel
Immer gut besucht und voll mit Menschen, denen die Feierlaune bereits in das Gesicht geschrieben steht, ist das Festzelt Hamel auf dem Wurstmarktplatz. Wem nach einer ausgelassenen Feier steht, bei der die Beine nicht stillhalten und aus voller Brust mitgesungen wird, ist hier richtig.
Im Festzelt Hamel werden feierwütigen Gästen Essen und Trinken, Live-Musik sowie eine einzigartige kostenfreie
Location geboten. In dem Festzelt mit Kultstatus sind die ein oder anderen Wurstmarktfans auch schon mal auf den Holztischen anzutreffen und schwingen nicht nur das Tanzbein, sondern geben Ein-Mann-oder-Frau-Konzerte, die tosenden
Applaus ernten.
Wem nach Pfälzer „Woi un Worscht“, aber auch nach ansteckender Feierlaune und vielfältigem Musikprogramm ist, sollte das Festzelt definitiv auf seine Wurstmarkt-Checkliste packen.
Das Programm im Festzelt

© Heimatlichter GmbH