- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Anreise & Parken
- Fahrgeschäfte
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Presseportal
- Dürkheimer Advent
- Bad Dürkheimer Weinnächte
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
Service Q
Qualitätsmanagementsystem „ServiceQualität Deutschland“
„ServiceQualität Deutschland“ ist ein dreistufiges innerbetriebliches Qualitätsmanagementsystem, das auf Dienstleistungsbetriebe rund um die touristische Servicekette ausgerichtet ist.
Die Steuerung und Organisation erfolgt über die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, gefördert wird das Programm vom Wirtschaftsministerium des Landes RLP.
Das Hauptziel ist die ständige und nachhaltige Verbesserung und Sicherung der Dienstleistungsqualität aus der Sicht des Gastes und damit die Erhöhung der Kundenzufriedenheit.
In diesem Qualitätsprozess sind alle Mitarbeiter*innen direkt beteiligt und tragen mit ihren Ideen zur Qualitätsverbesserung bei. Dies steigert den Teamgeist und sorgt für Mitarbeitermotivation.
Die folgenden Qualitätsverbesserungen konnten wir bisher umsetzen:
- Erweiterung des Verkaufsartikelsortiments mit regionalem Charakter
- Erstellung eines Gästebewertungsbogens für die Zielgruppe Wohnmobilgäste
- Hinweis auf der Homepage: VRN-Vorteile durch Nutzung der Gästekarte
- Theoretische und praktische Schulung der Mitarbeiter*innen zum Wanderwegenetz
- Erweiterung des Wanderkartensortiments durch die Erstellung einer neuen Wanderkarte mit regionalen Wanderwegen im Maßstab 1.25 000 sowie einer topographischen Wanderkarte
- Anschaffung eines Touch Screens für die Besucher der Tourist Information / Gästemonitoring
- Neues Wanderwegekonzept: Reduzierung der Anzahl der Wege und neue Beschilderung der Wanderwege rund um Bad Dürkheim
Weitere Projekte sind u.a.:
- Besucherlenkungskonzept: Beschilderung in der Stadt prüfen und verbessern
- Regelmäßige Auswertung des Gästemonitorings zu Themen von aktuellem Interesse und Einbindung der Gästezufriedenheit in die Teambesprechungen