- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Bestattungen & Friedhöfe
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Klimaschutz
- CarSharing
- Natur & Umwelt
- Agenda 21
- Fairtrade-Stadt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Neujahrsempfang
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- AK Handicap
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Sehen & Erleben
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Unterkünfte & Service
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Barrierefrei & Nachhaltig
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Heiraten in der Michaeliskapelle
Heiraten in der Michaeliskapelle auf dem Michaelsberg

Standesamtliche Trauungen bieten wir gerne in der Michaeliskapelle in malerischer Lage auf dem Michaelberg an. Von dort aus genießen Sie einen beeindruckenden Blick über die Weinberge und die Stadt.
Die Michaeliskapelle ist eng mit der Geschichte des Dürkheimer Wurstmarktes verbunden. Ursprünglich wurde sie bereits im 12. Jahrhundert errichtet, jedoch im Jahr 1601 abgerissen. Erst 1990 erfolgte der Wiederaufbau durch die Interessengemeinschaft St. Michaeliskapelle e.V., die sich seither um die Pflege und Erhaltung der Kapelle kümmert.
Die Michaeliskapelle bietet Platz für 20 Personen.
Trauung und Dekoration in der Michaeliskapelle
Wir bitten um Verständnis, dass Ihre vierbeinigen Freunde keinen Zutritt zur Michaliskapelle haben. Das Trauzimmer ist dezent dekoriert, Veränderungen an der Ausstattung und Bestuhlung sind nicht möglich.
Termine und Reservierung
In der Trausaison bieten wir an folgenden Freitagen Trauungen in der Michaeliskapelle an:
- 23. Mai 2025
- 08. August 2025
- 29. August 2025
Buchungen können bereits telefonisch durch die Mitarbeiterinnen des Standesamts entgegengenommen werden. Die erste Trauung beginnt um 10:00 Uhr. Die jeweils nachfolgende Trauung beginnt eine Stunde später.
Fotos, Filmaufnahmen und Drohnenaufnahmen
Eine Person darf Ihre Eheschließung selbstverständlich fotografisch dokumentieren. Das Aufzeichnen der Trauung ist im Regelfall nicht gestattet. Sollten Sie Videoaufnahmen planen, so stimmen Sie sich bitte mit der diensthabenden Standesbeamtin ab und holen sich die Erlaubnis dafür ein.
Um Drohnenaufnahmen zu realisieren, sind rechtzeitig Genehmigungen einzuholen. Es gilt Einiges zu beachten. Von ungenehmigten Drohnenflügen raten wir dringend ab.Gebühren
Die Gebühr für die standesamtliche Trauung in Höhe von 127,00 € sind beim Standesamt Bad Dürkheim vor der Eheschließung zu entrichten. Die Kosten für die Nutzung der Michaeliskapelle betragen 150,00 €. Dieser Betrag ist ebenfalls vor der Eheschließung bei der Interessengemeinschaft Michaeliskapelle e.V. zu bezahlen.
Vorgespräch
Nach Eingang der Unterlagen Ihres Wohnsitzstandesamtes erhalten Sie weitere Informationen über Ihre Trauung in der Michaeliskapelle. Damit wir Ihre Eheschließung optimal vorbereiten können, bitten wir Sie kurz vor Ihrer Trauung zu einem persönlichen Gespräch. Hierbei haben Sie die Gelegenheit, sich aus unserem breiten Angebot an Stammbüchern Ihr Lieblingsbuch auszusuchen und zu einem Preis zwischen 19,00 und 45,00 € zu erwerben. Bei dieser Gelegenheit können auch die noch ausstehenden Gebühren bar oder mit EC-Karte gezahlt werden. Der Termin kann auch als Online-Meeting stattfinden.
Parkplätze, Zufahrt und Umgebung
Auf dem Gelände der Michaeliskapelle befinden sich keine Parkmöglichkeiten. Nutzen Sie daher bitte die Parkflächen auf dem Wurstmarktparkplatz. Die Zufahrt zur Michaeliskapelle ist nicht erlaubt. Die Michaeliskapelle ist nicht barrierefrei erreichbar. Der Aufstieg vom Wurstmarktparkplatz ist nur zu Fuß zu bewältigen und stark ansteigend. Öffentliche Toiletten stehen Ihnen auf dem Wurstmarktparkplatz zur Verfügung. Direkt an der Michaeliskapelle sind keine Toiletten vorhanden.
Sektumtrunk
Ein selbst organisierter Sektumtrunk im Außenbereich der Michaeliskapelle ist aus organisatorischen Gegebenheiten nur nach vorheriger Absprache mit dem Standesamt möglich.
Sorgfalt und Sauberkeit
Wir bitten Sie, vom Streuen von Reis, Blumen, Konfetti u. Ä. auf dem kompletten Gelände der Michaeliskapelle abzusehen.