- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Bestattungen & Friedhöfe
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Klimaschutz
- CarSharing
- Natur & Umwelt
- Agenda 21
- Fairtrade-Stadt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Neujahrsempfang
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- AK Handicap
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Sehen & Erleben
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Unterkünfte & Service
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Barrierefrei & Nachhaltig
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Ruhender Verkehr
Ruhender Verkehr
In der Innenstadt und in innenstadtnahen Bereichen von Bad Dürkheim stehen den Bürgerinnen, Bürgern und Gästen der Stadt eine Vielzahl an Parkmöglichkeiten, viele sogar kostenfrei, zur Verfügung. Das Parkleitsystem, welches im Jahr 2000 überarbeitet und durchgängig erneuert wurde, wird seitdem bedarfsgerecht ergänzt und verbessert.
Hier können Sie sich einen Überblick über die bestehenden Parkmöglichkeiten verschaffen. Wenn Sie auf das Bild klicken, öffnet sich die Datei im pdf-Format und die Grafik lässt sich vergrößern oder auf Ihren PC herunterladen.
Weitere Informationen zu den Parkplätzen in Bad Dürkheim stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
PARKHÄUSER UND PARKPLÄTZE IN BAD DÜRKHEIM
Auf dem Wurstmarktplatz stehen über 900 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Ansonsten gelten für das Parken in der Innenstadt folgende Regelungen:
Bewirtschaftungszeit: Mo.-Fr. 8-19 Uhr; Sa. 8-16 Uhr
Höchstparkdauer: 2 Std.
Parkgebühr: Std. 0,10 Euro/10 Minuten
Sonderregelungen gelten in den nachfolgend aufgeführten Parkhäusern und Parkplätzen:
a) Schlossplatz:
Bewirtschaftungszeit: Mo.-Fr. 8-19 Uhr; Sa. 8-16 Uhr
Nachtregelung / Nachtticket:
täglich 19-8 Uhr/3 Euro (ohne Staffelung)b) Parkhaus Spielbank: (Privatbetreiber)
Bewirtschaftungszeit: Mo.-So von 0-24 Uhr
Höchstparkdauer: unbegrenzt
Parkgebühr: 6-14 Uhr, Std. 0,70 Euro/14-6 Uhr, Std. 1,20 Euro
Sonderpreis für Spielbankgäste: täglich ab 14 Uhra) Parkhaus Dürkheimer Haus: (mit Parkschein)
Bewirtschaftungszeit: Mo.-So. von 0-24 Uhr
Höchstparkdauer: 6 Stunden
Tagtarif: 8 - 19 Uhr je angefangene 10 Min. 0,10 Euro
Nachtticket: 19 - 8 Uhr je angefangene 30 Min. 0,10 Eurob) Bahnhofsvorplatz:
Bewirtschaftungszeit: Mo.-So. von 0-24 Uhr
Mindest-/Höchstparkzeit: 10 Min./30 Min.
Parkgebühr: 10 Min. 0,10 Euroc) Mannheimer Straße vor der Post:
Bewirtschaftungszeit: Mo.-So. 0-24 Uhr
Mindest-/Höchstparkdauer: 10 Min./30 Min.
Parkgebühr: 10 Min. 0,10 Eurod) Parkhaus u. P+R-Parkplatz Am Obstmarkt(Privatbetreiber)
Bewirtschaftungszeit: Mo.-So., 0-24 Uhr
Höchstparkdauer: unbegrenzt
Parkgebühr: je angefangene Std. 0,70 Euro
* * *
Hier finden Sie die Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge, die die Bürgerinnen und Bürger bei der Ideenwerkstatt am 15. November 2017 zu diesem Thema gesammelt haben. Durch Anklicken des Bildes können Sie die Datei auf Ihren PC herunterladen und beliebig vergrößern.
Wenn Sie selber Wünsche haben oder weitere Ideen beisteuern möchten, so können Sie diese per mail an nachhaltig-mobil@bad-duerkheim.de senden.
Hier geht's zurück zur Seite Mobilitätskonzept