- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Anreise & Parken
- Fahrgeschäfte
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Presseportal
- Dürkheimer Advent
- Bad Dürkheimer Weinnächte
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
Achtung: Bauphase! Aufgrund des Neubaus der angrenzenden Therme, kann es zu Einschränkungen betreffend der Nutzungen der verschiedenen Bereiche des Freizeitbades kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Informationen zum Baufortschritt finden Sie hier.
Abenteuer mit Freizeitspaß, Spiel & Sport!
Entdecken Sie im Innen- und Außenbereich des Salinariums: das Freizeitbad für Groß und Klein. Hier erwartet Sie bei angenehmen 28° - 29 °C ein 25 Meter langes Schwimmer- und Sportbecken und das großzügig angelegte Spiel & Spaßbecken für Nichtschwimmer. Zudem können Sie sich im gesamten Innenbereich verteilt von Bodensprudlern, Wasserspeiern, einem Wasserfall und Massagedüsen begeistern lassen.
Für die kleinen Badegäste bietet das Planschbecken mit Kipp-Melone, Dschungelrutsche und Spritz-Pelikan bei 32 °C die besten Voraussetzungen, sich nach Herzenslust zu vergnügen. Für die etwas größeren Kinder stehen zudem eine Rutschbahne zur Verfügung.
Von Mitte April bis Anfang September lädt das Freibad mit 1 m und 3 m Sprunganlage, Eltern-Kind-Bereich mit Rutschen und wasserspeienden Tieren sowie über 5.000 qm Liegefläche zum Verweilen ein.

Abschalten, relaxen & neue Kräfte sammeln!
Wer zwischen dem ganzen Trubel einmal abschalten möchte, hat ebenso im Freizeitbad die Möglichkeit einmal richtig zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.
Im Innenbereich können Sie sich in unserem höhergelegenen Hot – Whirlpool bei 33 °C entspannt die Aussicht über das Bad genießen und sich abwechselnd von den Massagedüsen oder dem Bodensprudler massieren lassen. Ebenso im Nichtschwimmerbereich treffen Sie auf Bodensprudler, den Wasserfall und verschiedene Wasserspeier.
Auf der großzügig angelegten Liegewiese im Freien steht einem erholsamen Sonnenbad nichts im Wege. Und wer es gerne doch etwas sportlicher und aktiver hat, der sollte unbedingt die neuen Calisthenics-Anlagen ausprobieren. Im Innenbereich verweilen Sie auf einer großzügigen Auswahl unserer Sitz- und Liegemöglichkeiten.
