- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Bad Dürkheimer Weinnächte
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Anreise & Parken
- Fahrgeschäfte
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Presseportal
- Dürkheimer Advent
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
Orchestertagen der Musikschule Bad Dürkheim
Neue Kurse
Freie Plätze ab 1. Mai 2023:
- Kükenmusik für Kleinkinder von 4 bis 24 Monaten in Begleitung eines erwachsenen Partners |
dienstags von 10:45-11:30 Uhr | Ltg.: Marike Engelmann
Anmeldung erforderlich! - Kükenmusik für Kleinkinder von 4 bis 24 Monaten in Begleitung eines erwachsenen Partners |
dienstags von 11:30-12:15 Uhr | Ltg.: Marike Engelmann
Anmeldung erforderlich! - Kükenmusik für 3- bis 4-jährige Kinder in Begleitung eines erwachsenen Partners | mittwochs von 14:30-15:15 Uhr |
- Ltg.: Sabine Roschy
Anmeldung erforderlich! - Musikalische Früherziehung für 4 bis 6-jährige Kinder | mittwochs 17:15 - 18:00 Uhr | Ltg.: Sabine Roschy
Anmeldung erforderlich! - Instrumentenkarussell für 5- bis 10-jährige Kinder |ab 01.05.2023 montags von 16:00 bis 16:45 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Presseartikel
28 Preisträger aus dem Landkreis Bad Dürkheim (Wochenblatt vom 09. März 2023)
50 Jahre Musikschule und kein bisschen leise - Die Musikschule feiert Jubiläum (Rheinpfalz vom 23.3.23)
Lions-Club unterstützt Dürkheimer Tafel, Musikschule und weitere mit 15.000 Euro (Rheinpfalz vom 17.3.23)
Glogger setzt aufs Gemeinschaftsgefühl (Rheinpfalz vom 27.01.2023)
Das 71. VR Bank-Schlarb-Konzert (Rheinpfalz vom 17.01.2023)
71. VR Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern und -Preisträgerinnen (Rheinpfalz vom 04.01.2023)
Lions-Club: 20.000 Euro für Schulen und Kitas (Rheinpfalz vom 14.10.2022)
Karel-Kunc-Wettbewerb: Ein wahrer Preis-Regen (Rheinpfalz vom 10.10.2022)
Ein Konzert, das Lust auf mehr macht (Rheinpfalz vom 03.10.2022)
Feiern für Dürkheims Wahrzeichen (Rheinpfalz vom 26.09.2022)
Eröffnungskonzert zum Karel Kunc Musikwettbewerb (Rheinpfalz vom 23.09.2022)
38. Karel Kunc Musikwettbewerb: Eröffnungskonzert mit Karel Kunc Preisträgern (Wochenblatt-Reporter vom 21.09.2022)
Aktuelle Stellenausschreibungen
Hier geht es zu den offenen Stellen der Musikschule