- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Freizeit
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Häufig gestellte Fragen zum Wurstmarkt
Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um den Bad Dürkheimer Wurstmarkt und können vorbereitet in die einzigartige Veranstaltung eintauchen!
// English version below.
Allgemeines zum Wurstmarkt
Für den Eintritt auf den Dürkheimer Wurstmarkt wird kein Ticket benötigt, der Eintritt erfolgt kostenfrei.
Bitte bringen Sie keine großen Taschen oder Rucksäcke mit. An den Eingängen werden diese von unserem Sicherheitspersonal überprüft.
Wann ist der Wurstmarkt geöffnet?
Am Vormittag ab circa 11 Uhr beginnt das rege Treiben auf dem Wurstmarktgelände. Ausschankschluss ist an allen Tagen mit dem letzten Gast.
Am so genannten „Zwischenmarkt“ (Mittwoch und Donnerstag) ruht das Wurstmarkttreiben. An diesen beiden Tagen hat nur ein Teil der Schubkarchstände und umliegende Essensstände von Mittag bis 22 Uhr geöffnet.
Wie sind die Öffnungszeiten der Fahrgeschäfte?
Die Fahrgeschäfte sind ab 11 Uhr geöffnet und schließen spätestens um Mitternacht.
Wie lange wird Musik im Festzelt gespielt?
An allen Tagen bis Mitternacht.
Wo finde ich das Wurstmarktprogramm?
Das detaillierte Wurstmarktprogramm finden Sie hier.
Wie kann ich anreisen?
• PKW: Für alle, die mit dem Auto anreisen möchten, stehen während des Wurstmarktes ca. 2.200 bewirtschaftete und weitere rund 1.500 unbewirtschaftete Parkplätze zur Verfügung. Am besten folgen Sie dem Parkleitsystem. Dieses führt Sie zu diesen Parkplätzen, klicken Sie hier.
• Straßenbahn Linie 4 oder 9 (Bahnhofvorplatz), es werden Sonderfahrzeiten eingerichtet.
• Deutsche Bahn (Bahnhof), die Züge werden gemäß dem bestehenden Fahrplan verstärkt.Wir empfehlen dringend die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der VRN und die Deutsche Bahn bieten rund um den Wurstmarkt ein enormes Angebot an Bus- und Zugverbindungen aus ganz Rheinland-Pfalz, dem Saarland, der Metropolregion Rhein-Neckar und Karlsruhe bis 3 Uhr nachts an.
Wo finde ich den Übersichtsplan 2023?
Wo finde ich Toilettenanlagen und Wickelräume?
Insgesamt befinden sich auf dem Festplatz sieben Toilettenanlagen. Diese finden Sie hier im Übersichtsplan. Ein Wickelraum befindet sich beim DRK (Deutsches Rotes Kreuz) gegenüber der Agip Tankstelle auf dem Festplatz.
Übersichtsplan 2022:
Ist der Wurstmarkt barrierefrei?
Der gesamte Festplatz ist barrierefrei zugänglich. Barrierefreie Toiletten finden Sie neben dem Dürkheimer Riesenfass, in einer Seitengasse. Für die Nutzung wird der Euroschlüssel benötigt.
Wie erreiche ich die Tourist Information?
Die Tourist Information können Sie in der Kurbrunnenstraße 21 c, montags bis sonntags von 09:30 bis 18:00 Uhr besuchen.
Diese Öffnungszeiten gelten nur im Zeitraum des Dürkheimer Wurstmarktes.
Sie erreichen uns ebenso unter: (0049) 6322 935 4500 oder info@bad-duerkheim.de
Gibt es einen Bankautomaten?
Ein Bankautomat ist auf dem Festplatz am Dürkheimer Riesenfass zu finden.
Sind Hunde auf dem Wurstmarkt erlaubt?
Hunde sind auf dem Wurstmarkt erlaubt, aber wir raten davon ab, Hunde mitzunehmen, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.
Fundsachen
Fundsachen werden bei der Tourist Information, in der Kurbrunnenstraße 21 c, oder bei der Polizei, gegenüber der Agip Tankstelle auf dem Festplatz abgegeben. Am Folgetag werden diese an das offizielle Fundbüro der Stadt, in die Mannheimer Straße 24, gegeben. Dieses ist telefonisch unter der (0049) 6322 93 50 zu erreichen.
Notfallrufnummern & Kontaktdaten-Armbänder für Kinder
Das DRK (Deutsches Rotes Kreuz) und die Polizei finden Sie in Richtung Norden gegenüber der Agip Tankstelle an der alten Polizeistation.
Eltern können beim Sicherheitspersonal an den Eingängen, bei der Tourist Information oder bei der Polizei Kontaktdaten-Armbänder für ihre Kinder erhalten. Auf dem Armband tragen die Eltern ihre Kontaktdaten ein, sodass verlorengegangene Kinder diese schneller wieder finden können.
Veranstaltungsteam/Marktbüro
Das Marktbüro erreichen Schausteller, Markthändler und Beschicker an allen Festtagen unter der zentralen Rufnummer: (0049) 6322 4700
Frequently asked questions about the Wurstmarkt
Here you can find everything you need to know about the Dürkheimer Wurstmarkt and prepare yourself for this event!
General information about the Wurstmarkt
No ticket is required for admission to the Dürkheimer Wurstmarkt, admission is free of charge.
Please do not bring large bags or rucksacks. They will be checked by our security staff at the entrances.
You can read why the Wurstmarkt is called "Wurstmarkt" here.
When is the Wurstmarkt open?
The hustle and bustle of the Wurstmarkt begins at 11 in the morning. The closing time is with the last guest on all days.
On the so-called "intermediate market" (Wednesday and Thursday), the Wurstmarkt is closed. On these two days, only some of the "Schubkarchstände" and a surrounding stalls are open from noon to 10 pm.
What are the opening hours of the rides?
The rides are open from 11 am and close at midnight at the latest.
How long will music be played in the marquee?
On all days until midnight.
Where can I find the Wurstmarkt programme?
How can I get there?
- Car: For all those who wish to travel by car, there are around 2,200 managed and further 1,500 unmanned parking spaces available during the Wurstmarkt. It is best to follow the parking guidance system. This will lead you to these car parks, click here.
- Tram line 4 or 9 (station forecourt), there will be special timetables.
- Deutsche Bahn (station), trains will be reinforced according to the existing timetable.We strongly recommend travelling by public transport.
The VRN and Deutsche Bahn offer an enormous range of bus and train connections around the Wurstmarkt from all over Rhineland-Palatinate, Saarland, the Rhine-Neckar metropolitan region and Karlsruhe until 3 am.
More on the subject of "Arrival & Parking" can be found here.
Where can I find the 2023 overview plan?
You can find it here.
Where can I find toilet facilities and baby changing rooms?
There are a total of seven toilet facilities on the festival site. You can find them here on the map. A baby changing room is located at the DRK (Deutsches Rotes Kreuz) opposite the Agip petrol station on the fairground.
Overview map 2022:
Is the Wurstmarkt barrier-free?
The entire festival site is barrier-free accessible. You will find barrier-free toilets next to the Dürkheimer Riesenfass, in a side alley. The Euro key is required for use.
How do I contact the Tourist Information?
You can visit the Tourist Information at Kurbrunnenstraße 21 c, Monday to Sunday from 09:30 AM to 06:00 PM.
These opening hours only apply during the Dürkheimer Wurstmarkt.
You can also reach us at: (0049) 6322 935 4500 or info@bad-duerkheim.de
Is there an ATM?
An ATM can be found on the festival site at the Dürkheimer Riesenfass.
Are dogs allowed at the Wurstmarkt?
Dogs are allowed at the Wurstmarkt, but we discourage bringing dogs to ensure their well-being.
Lost and found
Lost property is handed in at the Tourist Information, Kurbrunnenstraße 21 c, or at the police station opposite the Agip petrol station on the fairground. On the following day they will be handed over to the official lost property office of the city, Mannheimer Straße 24. The office can be reached by telephone on (0049) 6322 93 50.
Emergency / contact details wristbands for children.
The DRK (Deutsches Rotes Kreuz) and the police can be found facing north opposite the Agip petrol station at the old police station.
Parents can obtain contact details bracelets for their children from the security staff at the entrances, from the Tourist Information or from the police. On the wristband, parents write their contact details so that lost children can find them again more quickly.