- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Bestattungen & Friedhöfe
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Klimaschutz
- CarSharing
- Natur & Umwelt
- Agenda 21
- Fairtrade-Stadt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Neujahrsempfang
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- AK Handicap
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Sehen & Erleben
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Unterkünfte & Service
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Barrierefrei & Nachhaltig
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Römerstraße
Römerstraße -
Altstadtgerechte Umgestaltung
Schmale Gehwege und parkende Autos erschwerten entspanntes Flanieren in der Vergangenheit. Die mittelalterliche Römerstraße gehört jedoch zum Einkaufszentrum und entsprechend wichtig war es, ihre Anziehungskraft zu erhalten und zu steigern.
Neuer Altstadtflair
Die Straße wurde altstadtgerecht umgestaltet und zwar so, dass eine spätere Ausweisung als Fußgängerzone möglich war. Genauso wichtig war außerdem ein gewisser „Service“ für Autofahrer, die auf dem Stadtplatz und im Dürkheimer Haus nahegelegene Parkmöglichkeiten finden, schmückende Bepflanzungen und der Erhalt der alten Gebäude.
Die Besonderheit bei dieser Maßnahme liegt darin, dass hier eine Förderung über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz erfolgte. Städtebauförderungsmittel sind nicht geflossen.
Zahlen & Fakten
Die Römerstraße | |
Sanierungsziel | Altstadtgerechte Umgestaltung der Flächen sowie Schaffung neuer Parkmöglichkeiten. |
Dauer Baumaßnahmen gesamt | 1994 |