- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Freizeit
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Alle Radwege führen nach Bad Dürkheim - Ihr Radurlaub in der Pfalz an der Deutschen Weinstraße.
Aktiv und sportlich im Mountainbikepark Pfälzerwald, komfortabel auf dem E-Bike oder gemütlich Radelnd und Schlemmend bei dem autofreien Erlebnistag Deutsche Weinstraße: In der Pfalz kommen alle Fahrradfreunde auf Ihre Kosten und nicht um einen Besuch in Bad Dürkheim herum! - Denn hier, im Herzen der Pfalz ist es doch am Schönsten.
Kommen Sie und Fahren Sie durch sanfthügelige Weinberge und Weintäler entlang des Pfälzerwaldes, vorbei an Sehenswürdigkeiten zu traumhaften Ausblicken und romantischen Rastplätzen.
Die Pfalz ist ein Radler-Paradies...
...und Sie haben die Wahl: Etwa zwischen dem Kraut & Rüben Radweg, dem Radweg Deutsche Weinstraße, dem Salier-Radweg und vielen mehr.
Ganz egal ob mit Trekking-Rad, Mountainbike oder E-Bike, alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie, denn die gut ausgeschilderten Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden laden einfach ein die Region mit dem Fahrrad zu erkunden.