- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Freizeit
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Flächennutzungsplan - laufendes Verfahren
Frühzeitige Beteiligung
zum Flächennutzungsplan (5. Änderung)
Die Stadt Bad Dürkheim hat am 19.07.2022 beschlossen, ihren Flächennutzungsplan mit dem Planungsziel 2035 fortzuschreiben. Der derzeit wirksame Flächennutzungsplan wurde im Jahr 1999 genehmigt und seitdem durch drei Änderungen ergänzt.
Im Flächennutzungsplan (vorbereitende Bauleitplan) wird die Art der Bodennutzung (Wohnbauflächen, gewerbliche Flächen, Grünflächen etc.) für die nächsten Jahre dargestellt und hiermit die städtebaulichen Planungs- und Entwicklungsziele festgelegt. Aus dem Flächennutzungsplan werden sodann die Bebauungspläne entwickelt.
Nun findet die frühzeitige Beteiligung statt, bei der der Entwurf zum Flächennutzungsplan (Planzeichnung, Begründung, Umweltbericht und Landschaftsplan) für die Dauer von über einem Monat öffentlich im Rathaus ausgelegt, sowie auf die Homepage der Stadt Bad Dürkheim gestellt und somit für jeden zugänglich gemacht wird.
Die Fortschreibung betrifft den östlichen Bereich des Stadtgebietes (inkl. aller Ortsteile) sowie einen Teilbereich des Jägertals (Gemarkung Hardenburg: Flurstücke 412, 414/11, 414/4 und 414/12 teilweise). Die genaue Abgrenzung können Sie dem Übersichtsplan im Folgenden entnehmen.
Der Planentwurf zum Flächennutzungsplan mit Umweltbericht und Landschaftsplan wird in der Zeit vom
23.10.2023 bis einschließlich 08.12.2023
bei der Stadtverwaltung Bad Dürkheim, Mannheimer Straße 24, 67098 Bad Dürkheim, im Bürgerbüro öffentlich ausgelegt und zwar zu folgenden Dienststunden:
Montag 08:00 bis 12:00 Uhr & 14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch 07:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr
Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen per E-Mail an stadtplanung@bad-duerkheim.de oder schriftlich abgegeben werden. Bei Bedarf können diese auch zur Niederschrift vorgebracht werden. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig.
Die öffentliche Bekanntmachung mit weiteren Informationen können Sie im folgenden herunterladen:
Unterlagen zum Landschaftsplan
- Erläuterungsbericht zum Landschaftsplan
- Plan I, Bestand Flächennutzung & Schutzgebiete
- Plan II, Bestand Biotope
- Plan IIb, Biotopverbund
- Plan III, Bestand Landschaftserleben, Tourismus & Erholung
- Plan IV, Potentiale & Besonderheiten
- Plan V, Konflikte & Risiken
- Plan VI, Ziele & Leitbilder
- Plan VII, Schwerpunkträume Pflege & Entwicklung