Jugendkomitee & Jugendkongress

Das Jugendkomitee Bad Dürkheim (JuKo) 


Das Jugendkomitee Bad Dürkheim (JuKo) ist die kommunale Jugendvertretung der Stadt Bad Dürkheim. Jeder Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 27, der seinen Lebensmittelpunkt in Bad Dürkheim sieht, ist herzlich eingeladen, sich kurz- oder langfristig an Projekten zu beteiligen und somit Teil des Jugendkomitees zu werden.

Wir setzen uns gemeinsam für die Interessen der Jugend ein und entwickeln gemeinsam Strategien und Projekte, um Bad Dürkheim attraktiv für Jugendliche zu halten. Aus den Reihen des JuKo werden zwei Sprecher gewählt, jeweils einer unter und einer über 18 Jahren, die mit einem Stimmrecht im Sozialausschuss die Interessen der Jugend vertreten und umsetzen.

Neben regelmäßigen Treffen des Jugendkomitees im Jugend- und Kinderbüro Bad Dürkheim findet jährlich der Jugendkongress statt, bei dem alle Jugendlichen aus Bad Dürkheim und Umgebung eingeladen sind, gemeinsam Ideen zu sammeln und Forderungen zu formulieren und so den Fokus des Jugendkomitees zu bestimmen. Dadurch bekommt man sowohl einen Einblick in die bisherige und aktuelle Arbeit des Jugendkomitees, als auch die Möglichkeit, mit einem geringen Zeitaufwand die Gestaltung Bad Dürkheims zu beeinflussen.
Allerdings besteht zu jeder Zeit die Möglichkeit, Teil des Jugendkomitees zu werden.

Eine rechtliche Grundlage dazu findet sich in der Verbindung von §24 und §56 der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz, die dazu anhält, eine Jugendvertretung einzurichten.

Näheres wird in unserer Satzung geregelt:

Die Sprecher:innen des Jugendkomitees

  • aktuelle Sprecher:innen: Franziska Englert und Levi Hagen 

    Hallo, mein Name ist Franziska Englert, seit September 2022 bin ich Sprecherin des Jugendkommitees. Ich wohne in Bad Dürkheim und gehe in die 9. Klasse des WHG in Bad Dürkheim. Dort bin ich seit der 5. Klasse in der Schülervertretung aktiv, seit der 6. Klasse Stufenvertretung und seit diesem Jahr leite ich mit zwei Freunden die Junior Schülervertretung (Die SV für Schüler der 5.-7.) Das erste Mal wurde ich Ende 2021 auf das Jugendkommitee aufmerksam, da Per Göttlicher, der damalige Sprecher, mich zu einer Sitzung einlud.In meiner Freizeit verbringe ich neben meines Engagements im Jugendkommitee und in meiner Schule auch gerne Zeit mit meinen Freunden, gehe ins Jugend-Rot-Kreuz und bin bei den Pfadfindern in Bad Dürkheim. Ich habe Spaß daran, mich für andere Leute einzusetzen und mich einzubringen. Das Amt ist natürlich nicht nur mit Arbeit verbunden, da man die Sitzungen vor- und nachbereitet und über alle Projekte den Überblick haben muss. Ich freue mich aber immer wieder, wenn eine Aktion erfolgreich war. Diese Fortschritte sind nur mit der Unterstützung der Stadt und Christoph Glogger möglich, wofür nicht nur ich, sondern auch alle Mitglieder und Beteiligten des Jugendkommitees sehr dankbar sind!

    Hallo, mein Name ist Levi Hagen, seit September 2022 bin ich Sprecher des Jugendkomitees. Ich wohne in Leistadt und besuche die 9. Klasse des WHG in Bad Dürkheim. Dort bin ich seit der 5. Klasse in der Schülervertretung aktiv und leite dieses Jahr auch mit zwei Freunden die Junior Schülervertretung (Die Schülervertretung für Schüler der 5.-7. Klasse). Das erste Mal wurde ich Anfang 2022 auf das Jugendkomitee aufmerksam. Die gemeinsame Planung eines Projektes zwischen der Schülervertretung und dem Jugendkomitee war der Start meines Engagements im Jugendkomitee. In meiner Freizeit verbringe ich neben dem Jugendkomitee auch gerne Zeit mit meinen Freunden, Spiele gerne sowohl Gesellschaft- als auch Videospiele und bin bei den Pfadfindern in Bad Dürkheim. Ich habe viel Spaß daran mich einzubringen und mich zu engagieren. Das Amt ist natürlich nicht nur mit Verantwortung, sondern auch mit Arbeit verbunden, da man nicht nur an den Sitzungen teilnimmt, sondern diese nun auch leitet und entsprechend vor- und nachbereitet. Alle Projekte und Ideen zu überblicken ist eine Herausforderung der ich mich gerne stelle. Bei harter Arbeit ist der Erfolg umso schöner. Diese Fortschritte sind nur mit Unterstützung der Stadt möglich, wofür nicht nur ich, sondern alle Mitglieder und Beteiligten des Jugendkomitees sehr dankbar sind!