- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Freizeit
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Spitzenweine und Spitzenlagen auf der Weinbergnacht
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht, die große Open Air Weinprobe der Pfalz.
Der Vorverkauf der Weinpässe für die Weinbernacht 2024 hat begonnen.
Tickets gibt es in der Tourist Info, Tel. 06322-935 4500 oder online bei reservix
Alle derzeit gekauften Tickets müssen am jeweiligen Veranstaltungstag an der Abendkasse auf dem Wurstmarktplatz gegen Weinpass und Glas umgetauscht werden (auch in der Tourist Info erworbene Tickets).
Sechs Kilometer lang führt der Weg zwischen einmaligen Weinbergterrassen vorbei an Sandsteinmauern quer durch die berühmten Lagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können Sie mit einem Weinpass in 15 x 0,1 l Probierschlucken genossen werden. Von 17 bis 23 Uhr werden diese von mehr als 20 Winzern in leuchtenden Kuppelzelten ausgeschenkt. Gastronomen sorgen für Ihr leibliches Wohl und bieten Pfälzer Spezialitäten an.

Dies alles wird durch einen grandiosen Lichterzauber illuminiert. Farbfächer und Lichtsäulen setzen die Weinlagen in neues Licht und feiern sie damit standesgemäß. Mit Skybeamern, LED Bars, Leuchtwürfel und Lasertechnik werden die Bad Dürkheimer Weinlagen in Szene gesetzt. Dies sorgt bei den Betrachtern für den ein oder anderen "Wow-Effekt".
Die Frontmauer des Erweiterungsbaus der Römervilla Weilberg wird durch eine 3D-animierte Show in neue Formen gebracht. Das dürfen Sie keines Falls verpassen!
Wir bitten um Applaus für unsere Spitzenwinzer!
Probieren Sie bei der Weinbergnacht mit dem Weinpass das vielfältige Sortiment unserer Bad Dürkheimer Winzer. Ein Wein hat Ihnen besonders gut geschmeckt und Sie möchten noch ein Schlückchen probieren? Wie Sie Ihre Abschnitte über den Abend verteilen und bei welchem Weingut Sie probieren, bleibt Ihnen überlassen!
Weitere Infos zum Weinpass finden Sie hier.
Ihr Weg zu den Bad Dürkheimer Weinnächten
Wie komme ich am besten zu den Bad Dürkheimer Weinnächten? Wo kann ich mein Auto sicher abstellen? Wo schlafe ich nach der Weinprobe?