Die große Open Air Weinprobe der Pfalz - Dürkheimer Weinbergnacht
Weinbergnacht: Die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz
Am 06. und 07. März 2026
Spitzenweine und Spitzenlagen der Bad Dürkheimer Weinbaubetriebe kennenlernen – und das in besonderer Atmosphäre.
Die Weinbergnacht führt in den Abendstunden (17:00 bis 23:00 Uhr) des Frühjahres durch die Weinberge Bad Dürkheims. Eine einmalige Aussicht auf die Stadtsilhouette, den verträumten Ortsteil und Weinort Ungstein sowie etliche Sehenswürdigkeiten wie den Gradierbau, das Dürkheimer Riesenfass, die Michaeliskapelle – Geburtsort des Dürkheimer Wurstmarkts, dem größten Weinfest der Welt – und das Römische Weingut „Weilberg“ machen diese zwei Nächte zu einem ganz besonderen Erlebnis. Nicht zu vergessen: Mit Skybeamern, LED-Bars, Leuchtwürfeln und Lasertechnik werden die Bad Dürkheimer Weinlagen dabei gekonnt in Szene gesetzt.
Die Weinbergnacht ist eine große Open-Air-Weinprobe und der Höhepunkt der Veranstaltungsreihe "Bad Dürkheimer Weinnächte". Sie findet an zwei Nächten statt und führt 6 Kilometer quer durch die aufwendig illuminierten Dürkheimer Weinlagen.Zum Verkostenstehen über hundert Weine von verschiedenen lokalen Weinbaubetrieben bereit. Verschiedene Gastronomen ergänzen das Weinangebot mit deftigen und süßen Speisen entlang des Rundwegs.
Da die Weinbergnacht eine exklusive Weinprobe ausgewählter Weine ist, kann die Veranstaltung nur mit dem Kauf eines Weinpasses besucht werden. Mit den im Pass enthaltenen „Weinpass-Abschnitten” können jeweils 15 x 0,05 Liter Spitzenweine der teilnehmenden Weinbaubetriebe probiert werden. Jeder Betrieb bietet drei Spitzenweine sowie einen ausgewählten Premiumwein oder -secco an. Dieser ist im Online-Weinguide (vsl. ab Februar 2026: www.weinbergnacht.de) mit einer Krone markiert und kostet zwei Weinpass-Abschnitte.
Wer die Weinbergnacht besuchen, jedoch keinen Weinpass erwerben möchte, muss zukünftig ein "Flanierbändchen" (5 Euro) kaufen.Es gilt: ohne Weinpass oder Flanierbändchen ist ein Besuch der Weinbergnacht 2026 nicht möglich.
Alle Gäste der Weinbergnacht erhalten ein „Flanierbändchen“. Dieses dient als Einlassbändchen und zur Kontrolle der Gästeanzahl auf dem Veranstaltungsgelände. Wer einen Weinpass erwirbt, erhält das Flanierbändchen inklusive. Wer sich einen Weinpass mit weiteren Gästen teilt, muss pro Gast ein Flanierbändchen kaufen. Beispiel: Wer sich zu zweit einen Weinpass teilt, der kauft einen Weinpass (inkl. Flanierbändchen) und ein Flanierbändchen extra.
Ohne Weinpass oder Flanierbändchen ist ein Besuch der Weinbergnacht somit nicht möglich. Das gastronomische Angebot sowie Wein und nicht-alkoholische Getränke stehen ausschließlich Gästen mit Weinpass (inkl. Flanierbändchen) zur Verfügung. Das gastronomische Angebot und nicht-alkoholische Getränke stehen ausschließlich Gästen mit Flanierbändchen zur Verfügung.
Den Weinpass gibt es pro Person und Veranstaltungstag ab 21 Euro. (Es gibt drei gestaffelte Preiskategorieren. Sobald die einzelnen Kontingente aufgebraucht sind, erhöht sich der Preis.)
Ein Flanierbändchen kostet pro Person und Veranstaltungstag immer 5 Euro.
Jugendliche und Kinder unter 16 Jahren benötigen kein Flanierbändchen, sondern lediglich ein kostenloses „Kinderbändchen“.
Die Anzahl der Weinpässe und Flanierbändchen ist pro Tag begrenzt. In der Tourist-Information Bad Dürkheim sind Weinpass und Flanierbändchen ohne Systemgebühren erhältlich.
In der Tourist-Information Bad Dürkheim sind Weinpass und Flanierbändchen ohne Systemgebühren erhältlich.
Online sind die Pässe und Bändchen hier erhältlich. Die Online-Tickets müssen in der Tourist-Information (Zeitraum: bis einschließlich 05.03.2026) oder am jeweiligen Veranstaltungstag (jeweils 16:30 bis 20:30 Uhr) an der Ausgabestelle (Sachsenhütterstr.) gegen Weinpass und Flanierbändchen eingetauscht werden. Das Weinbergnacht-Weinglas wird ebenfalls bei Abgabe des Online-Tickets oder beim Vor-Ort-Kauf des Weinpasses ausgegeben.
Der offizielle Einstieg zur Weinbergnacht beginnt an der Alten Stadtgärtnerei (Sachsenhütterstr.). Eine bessere Übersicht finden Sie in unserem Lageplan.
Zwischen den Haltestellen Wurstmarktplatz, Annaberg und der Ungstein Honigsäckel pendelt in der Zeit von 20 bis 23 Uhr im Halbstundentakt ein kostenloser Shuttle-Bus.
Die Strecke der Weinbergnacht ist nicht barrierefrei. Dennoch werden während der Veranstaltung barrierereduzierte Toiletten angeboten. Insgesamt stehen auf der Weinbergnachtstrecke 6 Toilettenanlagen zur Verfügung. Diese sind an folgenden Stationen zu finden:
Ob Bar- oder Kartenzahlung angeboten wird, liegt im Ermessen der einzelnen Gastronomiebetriebe. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen die Mitnahme von Bargeld.
The Weinbergnacht is a large open-air wine tasting event and the highlight of the event ‘Bad Dürkheim Wine Nights’ which offers different wine related events. It takes place over two nights and covers 6 kilometres through the illuminated vineyards. Over a hundred wines from various local wineries are available for tasting. Various restaurateurs complement the wine selection with hearty and sweet dishes along the route.
As the Weinbergnacht is an exclusive wine tasting event featuring selected wines, attendance is only possible with the purchase of a wine pass. With the ‘wine sections’ included in the passport, you can sample 15 x 0.05 litres of top-quality wines from the participating wineries. Each winery offers three top wines and a selected premium wine or sparkling wine. The premium wine or sparkling wine is marked with a crown in our online wine guide (upload around February 2026: www.weinbergnacht.de) and costs two wine pass sections.
Those who wish to visit the Weinbergnacht but do not want to purchase a wine pass will have to buy a ‘strolling wristband’ (5 euros). The following applies: without a wine pass or a strolling wristband, it will not be possible to visit the Weinbergnacht.
All guests attending the Weinbergnacht will receive a ‘strolling wristband’. This serves as an admission wristband and to control the number of guests on the event grounds. Anyone who purchases a wine pass will receive the strolling wristband. Those who share a wine pass with other guests must purchase one wristband per guest. Example: If two people share a wine pass, they purchase one wine pass (including wristband) and one additional wristband.
Without a wine pass or wristband, it is not possible to visit the Weinbergnacht. The food offerings, as well as wine and non-alcoholic beverages, are available exclusively to guests with a wine pass (including wristband). The food offerings and non-alcoholic beverages are available exclusively to guests with a wristband.
The ticketing price for the wine pass starts at 21 euros per person and event day. (There are three staggered price categories. Once the individual quotas have been used up, the price increases.)
A wristband costs 5 euros per person and event day.
Young people and children under the age of 16 do not need a wristband, but only a free of charge ‘children's wristband’.
The number of wine passes and wristbands is limited per day. Wine passes and wristbands are available at the Bad Dürkheim Tourist Information Office without any system fees.
Wine passes and wristbands are available at the Bad Dürkheim Tourist Information Office without any system fees.
Wine passes and wristbands are available online here. Online tickets must be exchanged for a wine pass and wristband at the tourist information office (until 5th of March 2026) or at the admission stall (Sachsenhütterstr.) on the day of the event (between 4.30 p.m. and 8.30 p.m.). The wine glass for the Weinbergnacht will also be issued when you hand in your online ticket or purchase your wine pass on site.
The official route to the Weinbergnacht begins at the old municipal gardening department (Sachsenhütterstr.). You can find a better overview by taking a look at our map.
The Weinbergnacht route is not barrier-free. However, accessible toilets will be available during the event. A total of six toilet facilities will be available along the Weinbergnacht route. These can be found at the following stations:
Whether cash or card payments are accepted is at the discretion of the individual food stalls. We generally recommend that you bring cash with you.
Volker Fleckser
Unser Service-Angebot zur Weinbergnacht
Gewinnspiel Unter allen Nutzern (wenn E-Mail-Adresse angegeben) des Online-Bewertungsformulars verlosen wir 3 x 2 Weinpässe (inkl. Flanierbändchen) für 2026 und eine Flasche des beliebtesten Weins der diesjährigen Weinbergnacht!
Mit der Wein-Einkaufsaktion können Sie die Weinbergnacht auch im Nachhinein von Zuhause aus genießen!
Gegen Vorlage der Titelseite des Weinpasses erhalten Sie bei einem der teilnehmenden Weinbaubetriebe bis zu 10 % Rabatt auf Ihren Weineinkauf! Diese sind mit einem Stern markiert.