- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Bad Dürkheimer Weinnächte
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Anreise & Parken
- Fahrgeschäfte
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Presseportal
- Dürkheimer Advent
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
Bad Dürkheim mit drei wunderschönen Rundgängen erkunden
Auf diesen drei ausgewählten Themenwegen erkunden Sie die malerische Kurstadt Bad Dürkheim auf ganz unterschiedliche Weise. Diese Spaziergänge laden zum Entdecken und Verweilen ein.
Rundgang 1 - Der Kur-Rundgang
Der Kur-Rundgang Bad Dürkheims führt Sie durch einen der schönsten Kurparks in Deutschland. Besuchen Sie historische Gebäude der Kurgeschichte, genießen bei einem guten Kaffee und Kuchen den Kurpark, flanieren Sie dann um den Gradierbau und entlang der Isenach mit dem aus Sandstein gemauerten Quelltopf, Blumenbeeten, elf Brücken und Trittsteinen, Kaskadenbecken, Wasserrad, Wasserspielplatz und einer Wasserfontäne.
Rundgang 2 - Weg der (Ver)Führung - 50 Kunstwerke in 100 Minuten
Kunstwerke – >stadtkunst< Objekte – Denkmäler – Brunnen
„Weg der Verführung“ ist der passende Name für den Kulturweg, der durch Bad Dürkheim führt. In 100 Minuten lernen Sie bei etwa 50 Stopps Kunstwerke, >stadtkunst<Objekte, Denkmäler und Brunnen kennen. Ein Spaziergang der sich nicht nur für Kunstinteressierte lohnt!
Einige Objekte wurden auf Initiative des Kunstvereins Bad Dürkheim e.V. von ihm, Sponsoren und der Stadt angeschafft und schließlich der Stadt geschenkt: sie bezeichnen wir als >stadtkunst

Rundgang 3 - Der Stadtrundgang
Diese Tour führt Sie durch die Geschichte Bad Dürkheims und zu einigen der Sehenswürdigkeiten. Lernen Sie die Altstadt als heutige Innenstadt kennen und entdecken Sie auf Ihrem Weg die Besonderheiten der Kurstadt. Die Cafés und Eisdielen im Stadtzentrum laden zu einer Verweilpause ein.