Blumenwiese

Radverkehr

Radverkehr

Besondere Aufmerksamkeit bei der Erstellung eines Mobilitätskonzeptes gilt dem Radverkehr, der in vielen Fällen eine sinnvolle Alternative zum PKW-Verkehr darstellen kann. Um die Menschen zum Umsteigen auf das Fahrrad zu bewegen, wird ein durchgängiges, leistungsfähiges Radwegenetz benötigt.

Die Stadt Bad Dürkheim hat aufgrund ihrer Größe und Struktur ein hohes Potenzial, Wege vom PKW auf das Fahrrad zu verlagern.

Bereits im Jahr 2015 wurde das Ingenieurbüro R+T aus Darmstadt mit der Planung eines Radverkehrskonzeptes beauftragt. Anfang 2016 folgte die Umsetzung der ersten Maßnahmen. 

Rücksicht hat Vorfahrt
  • Eichstraße, Römerstraße, Fußgängerzone, Schloßplatz / Kurgartenstraße wurden für den Radverkehr freigegeben.
  • An der Fußgängerzone wurden Hinweisschilder: „Rücksicht hat Vorfahrt“ aufgestellt.
  • Pfeilwegweiser Richtung Innenstadt, Wurstmarktplatz und Hardenburg wurden zusätzlich angebracht.

Weitere Maßnahmen wurden Ende Mai 2017 umgesetzt:

  • Sackgassenschilder wurden in ausgewählten Straßen gegen das Zeichen 357-50 (Sackgasse durchlässig für Fußgänger und Radfahrer) ersetzt.
Sackgasse

Die Ergebnisse wurden am 2. Mai beim 2. Bürgerforum im Rahmen des Mobilitätskonzeptes vorgestellt und diskutiert.


Im Mai 2018 wurde der Schlussbericht des Radverkehrskonzept der Stadt Bad Dürkheim vorgestellt und übergeben. 

Das Radverkehrskonzept wurde in das Mobilitätskonzept mit übernommen und weitergeführt.

2019 und 2020 wurden weitere Radabstellanlagen gebaut und veraltete Systeme wurden modernisiert. 

Bad Dürkheim hat 2019 erstmalig am Stadtradeln teilgenommen. Mit Erfolg! Bad Dürkheim konnte im Kreis die meisten Radler aktivieren. Bei der erneuten Teilnahme in 2020 wurde das gute Ergebnis ausgebaut und verteidigt.

Im Bau- und Entwicklungsausschuss wurde am 10.12.2020 beschlossen, eine Arbeitsgruppe Radverkehr zu gründen. Aus jeder Fraktion wurden zwei Vertreter benannt. Die Gruppe nahm bereits Mitte März 2021 ihre Arbeit auf.

Im April 2021 hat die Stadt Bad Dürkheim Frau Sandra Hahn als Fahrradbeauftragte ernannt. Für Hinweise und Anregungen rund um den Dürkheimer Radverkehr steht Ihnen unsere Fahrradbeauftragte zur Verfügung. Gerne können Sie Ihr Anliegen per  Mail senden.


Nähere Informationen entnehmen Sie den folgenden Rubriken.


Layout 1