- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Freizeit
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Forum Pfalz 2023 präsentiert sich mit Herz, Hand und Verstand
GROSS(artig)E Weine! - Forum Pfalz 2023
Weinliebhaber und Weinliebhaberinnen – aufgepasst!
Am 25. und 26. Februar 2023 findet die Frühjahrspräsentation des Forum Pfalz wieder an zwei Tagen im Bad Dürkheimer Kurhaus statt. Die Gäste verkosten die besten Weine des Forums in der entspannten Atmosphäre des Kurhauses. Dabei können sie auch die fruchtig frischen Weißweine und Sekte der Winzer probieren.
Tickets gibt es im Vorverkauf bei Tourist Information Bad Dürkheim, Tel. 06322 935-4500, Kurbrunnenstr. 21c
oder unter info@forumpfalz.de
Eintagesticket: 20 Euro
Zweitagesticket: 35 Euro
Alle GROSSEN WEINE der Mitglieder des Forums werden nach strengen Kriterien für den An- und Ausbau der Weine ausschließlich aus den Rebsorten Spätburgunder, Cabernet Franc, Merlot und Syrah hergestellt. QUALITÄT wird hier groß geschrieben! Der Ertrag pro Hektar ist auf 45 Hektoliter begrenzt. Das garantiert, dass nur Trauben von höchster Qualität verarbeitet werden.
Das seit 1993 bestehende Forum Pfalz, die einzige eigenständige Winzervereinigung Deutschlands, die sich nur dem An- und Ausbau von Spitzen-Rotweinen mit internationaler Klasse widmet (www.forumpfalz.de), präsentiert die jüngste Generation ihrer GROSSEN WEINE.
Informationen zum Forum Pfalz finden Sie hier. www.forumpfalz.de