- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Anreise & Parken
- Fahrgeschäfte
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Presseportal
- Dürkheimer Advent
- Bad Dürkheimer Weinnächte
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
ÖPNV
ÖPNV
Die Deutsche Bahn AG betreibt zwei Haltepunkte in Bad Dürkheim. Es bestehen Verbindungen nach Neustadt an der Weinstraße, Grünstadt und Frankenthal im Halbstundentakt, wo ein Umstieg in den Fernverkehr der DB AG, aber auch in das S-Bahn-System der Metropol-Region Rhein-Neckar vorhanden ist.
Darüber hinaus gibt es eine Straßenbahnverbindung der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH vom Bahnhof Bad Dürkheim, über Ludwigshafen-Oggersheim, mit der der Hauptbahnhof von Mannheim umsteigefrei zu erreichen ist.
Der Stadtlinienverkehr Bad Dürkheim ist eingebunden in den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Im Rahmen des Stadtlinienverkehrs wird auch ein Ruftaxi angeboten, welches eine halbe Stunde vor der gewünschten Abfahrtzeit telefonisch unter 06322 1866 bestellt werden kann.
Über die Seite des VRN können die Abfahrten von Bad Dürkheim zu einem bestimmbaren Ort und einer bestimmbaren Zeit mit Bahn, Straßenbahn und Bus abgerufen werden:
* * *
Hier finden Sie die Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge, die die Bürgerinnen und Bürger bei der Ideenwerkstatt am 15. November 2017 zu diesem Thema gesammelt haben. Durch Anklicken des Bildes können Sie die Datei auf Ihren PC herunterladen und beliebig vergrößern.
Wenn Sie selber Wünsche haben oder weitere Ideen beisteuern möchten, so können Sie diese per mail an nachhaltig-mobil@bad-duerkheim.de senden.
Hier geht's zurück zur Seite Mobilitätskonzept