- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Anreise & Parken
- Fahrgeschäfte
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Presseportal
- Dürkheimer Advent
- Bad Dürkheimer Weinnächte
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
Ensembles der Musikschule Bad Dürkheim
Gerade das gemeinsame Musizieren in verschiedenen Ensembles macht nicht nur großen Spaß, sondern eröffnet die Möglichkeit zum qualitätsvollen gemeinschaftlichen Musizieren in der Musikschule. Es fördert das soziale Verhalten und wird in der Gemeinschaft als positives und prägendes Erlebnis empfunden.
Ensemblemusizieren ist in jeder Stufe der Ausbildung integriert. Instrumental-, Vokal- und Ensembleunterricht verbinden von Anfang an den individuellen Fortschritt mit gemeinsamer Musizierpraxis als eine verbindliche Qualität der öffentlichen Musikschularbeit.
Unsere Musikschule bietet eine große Vielfalt an Ensemblemöglichkeiten. Hier finden Sie bestimmt das richtige Ensemble.
Für die Schüler:innen der Musikschule Bad Dürkheim ist das Mitspielen im Ensemble gebührenfrei, für externe Schüler:innen wird eine geringe Gebühr erhoben. Infos dazu gibt es in der Satzung und Gebührenordnung.
Ensemble-Fächer
Singklassen
Für Kinder und Jugendliche bietet die Musikschule Bad Dürkheim unterschiedliche, aufeinander aufbauende Gesangsensemble an. Diese beschäftigen sich mit traditionellem Liedgut, über klassische Gesangsliteratur bis hin zu Popsongs, die ein- bis mehrstimmig erarbeitet und von Instrumentalisten der Musikschule unterstützt werden können. Neben individueller Förderung der Stimme werden Sprachgestaltung, Selbstbewusstsein und Verantwortung in der Gruppe gefördert.
- “Grillen” | Singklasse I für 5- bis 9-jährige Kinder
Instrumente: Gesang
Altersgruppen: 5-9 Jahre
Proben: dienstags
Leiterin & Ansprechpartnerin: Marike Engelmann- „Voices“ | Singklasse II für 10- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche
Instrumente: Gesang
Altersgruppen: 10-14 Jahre
Proben: dienstags
Leiterin & Ansprechpartnerin: Marike Engelmann- „Pearls“ | Singklasse III für Jugendliche
Instrumente: Gesang
Altersgruppen: 14-19 Jahre
Proben: dienstags
Leiterin & Ansprechpartnerin: Marike EngelmannChöre
- Frauenchor "Cantamus"
Frauenchöre erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. So hat auch die Musikschule Bad Dürkheim einen Chor, der nur aus Frauen besteht. Neue Mitsängerinnen, die Freude am gemeinsamen Singen haben, sind hier jederzeit willkommen.
Instrumente: Gesang
Altersgruppe: reiner Frauenchor jeglichen Alters
Musikrichtung: klassische Chorliteratur ebenso wie Gospel, Musical, Folklore, Oldies und Chansons
Proben: dienstags
Leiterin & Ansprechpartnerin: Annette Weigert- Gesangsensemble "Tetix"
Tetix ist ein Gesangsensemble, das sich u.a. dem Klang der Stimme, ihren stimmphysiologischen Möglichkeiten und ihrer funktionalen Vernetzung mit unserem Körper widmet. Geübt werden, feine Schwingungen in der Stimme wahrzunehmen und deren Wirkung auf den Körper zu spüren. In diesem Prozess der sensiblen Wahrnehmung entwickelt sich das Stimmpotential weiter und bleibt länger erhalten. Dies ist gerade für ältere Menschen und natürlich nicht nur für diese von Bedeutung.
Selbstverständlich widmet sich das Ensemble mit Freude der Musik, singt mehrstimmige Lieder aus verschiedenen Epochen, Kulturkreisen, Jahreszeiten und gestaltet große und kleine Konzerte, auch mit anderen Ensembles und Musiker:innen der Musikschule Bad Dürkheim.
Instrument: Gesang
Altersgruppe: Erwachsene
Musikrichtung: mehrstimmige Lieder aus verschiedenen Epochen und Kulturkreisen
Proben: freitags
Leiterin & Ansprechpartnerin: Anna-Renate AuclairBlasensembles
- Blockflötenensemble „Saltus“ – Ensemble für alte und neue Musik
Das Ensemble versucht, die Blockflöte aus ihrer (immer noch) bestehenden Ecke als Anfängerinstrument herauszuholen und neugierig zu machen, was hier an klanglichen Möglichkeiten und Überraschungen im Ensemblespiel erreicht werden kann. Für die kaum mehr zu überblickende Vielfalt "Alter Musik" existiert für die Blockflöte ein riesiges Repertoire. Dafür haben wir einen Quartettsatz Renaissance-Flöten (S, A, T, B) sowie Groß- und Subbass.
Dass dabei der Bereich der "Neuen Musik" nicht ausgeblendet werden kann, steht natürlich ganz im Einklang mit der oben erwähnten Ensemblekonzeption. Wenn es passt, versuchen wir auch, andere Instrumente einzusetzen, z.B. für Folklore, was für Spaß und Abwechslung sorgt - und das soll bei unserer Gruppe, die gegenwärtig aus fünf Personen besteht, nicht zu kurz kommen!Instrumente: Blockflöte
Altersgruppe: Jugendliche und Erwachsene
Voraussetzungen: Gute Notenlesefähigkeiten (von Vorteil ist Spielerfahrung mit C- und F-Flöten)
Proben: montags
Leiter & Ansprechpartner: Klaus Schindlbeck- Querflöten-Ensemble
Instrumente: Querflöte
Altersgruppe: Jugendliche
Probe: mittwochs
Leiter & Ansprechpartner: Günther Johannes Schmitz- Klarinetten-Ensemble
Instrumente: Klarinette
Altersgruppe: Jugendliche und Erwachsene
Probe: donnerstags auf Anfrage
Leiter & Ansprechpartner: Frank Metzger- Dürkheimer Saxophon-Mafia
In der Saxophon-Mafia der Musikschule Bad Dürkheim sind Jugendliche und Erwachsene willkommen, die Spaß am gemeinsamen Musizieren haben.
Instrumente: Saxophon
Altersgruppe: Jugendliche und Erwachsene
Musikrichtung: klassische Kompositionen bis hin zu Jazz und Popularmusik.
Proben: donnerstags
Leiter & Ansprechpartner: Frank Metzger- Blechbläser-Ensemble "Brass4fun"
Instrumente: Für alle im Blasorchester üblichen Blasinstrumente
Altersgruppe: Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Musikrichtung: Jede für Blasorchester spielbare Musikrichtung (Klassik, Jazz, Pop etc.)
Proben: freitags
Leiter & Ansprechpartner: Martin Scheuber- Jugendblasorchester
Instrumente: Für alle im Blasorchester üblichen Blasinstrumente
Altersgruppe: Kinder und Jugendliche
Musikrichtung: Jede für Blasorchester spielbare Musikrichtung (Klassik, Jazz, Pop etc.)
Proben: freitags
Leiter & Ansprechpartner: Martin ScheuberZupf- und Streichensembles
- Gitarren-Ensemble für Erwachsene
Instrumente: Gitarre
Altersgruppe: Erwachsene
Musikrichtung: Musik von der Renaissance bis zur Gegenwart
Proben: donnerstags
Leiter & Ansprechpartner: Bernd Wipfler- Streicherensemble "Sinfonietta"
Instrumente: Violine, Viola, Cello, Kontrabass
Altersgruppe: alle Schülerklassen
Musikrichtung: jede spielbare Musikrichtung
Proben: 14tätig samstags
Leiterin & Ansprechpartnerin: Amrei Wipfler und Johanna BolwinBands
- Rockband "MFE"
Instrumente: Gesang, E-Gitarre, E-Bass, Keyboard, Schlagzeug
Altersgruppe: Jugendliche
Musikrichtung: Rock & Pop
Proben: dienstags
Leiter & Ansprechpartner: Stefan Kahne- Rockband "The Rockplanet"
Instrumente: Gesang, E-Gitarre, E-Bass, Keyboard, Kontrabass, Schlagzeug
Altersgruppe: Jugendliche
Musikrichtung: Rock & Pop
Proben: mittwochs
Leiter & Ansprechpartner: Andreas Seibert- Rockband für Erwachsene "Pumah"
Instrumente: Gesang, E-Gitarre, E-Bass, Keyboard, Kontrabass, Schlagzeug
Altersgruppe: Erwachsene
Musikrichtung: Rock & Pop
Proben: mittwochs
Leiter & Ansprechpartner: Stefan KahneRhythmusgruppen
- Trommelkurs für Kids
Instrumente: Cajón
Altersgruppe: 6-10 Jahre
Probe: donnerstags
Leiter & Ansprechpartner: Frank Metzger- Cajón-Gruppe für Erwachsene
Instrumente: Cajón
Altersgruppe: Erwachsene
Probe: dienstags
Leiter & Ansprechpartner: Stefan Kahne