- Rathaus & Bürgerservice
- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Bestattungen & Friedhöfe
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Klimaschutz
- CarSharing
- Natur & Umwelt
- Agenda 21
- Fairtrade-Stadt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Neujahrsempfang
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- AK Handicap
- Kultur & Tourismus
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Sehen & Erleben
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Unterkünfte & Service
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Barrierefrei & Nachhaltig
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Limburg Sommer 2025: Das einzigartige Kulturprogramm zum 1000. Jubiläumsjahr des Klosters Limburg
Vom 07. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler.
„Der Limburg Sommer hat sich über die Jahre zu einer echten Größe in jedem Veranstaltungskalender entwickelt. Das liegt sicher an dem atemberaubenden Ambiente unserer Limburg, das Künstler und Besucher erleben“, teilt der Erste Beigeordnete Claudius Güther mit. „Es zahlt sich aber auch aus, dass wir bei der Erstellung des Programms auf Erfahrungen aus den Vorjahren aufbauen und konsequent auf Qualität statt Quantität bei den Veranstaltungen bauen. Diesen Weg werden wir fortsetzen – der Erfolg, dass Weltstars wie Curtis Stigers und Nigel Kennedy bei uns auftreten, gibt uns dabei Recht!“
Das Programm zum Limburg Sommer 2025
Limburg 1504 - Theateraufführung
Den Beginn des Limburg Sommers 2025 markiert die Erstaufführung des Stückes „LIMBURG 1504. Kämpfe über den Dächern von Dürkheim“ des Theaters an der Weinstraße e.V. am 7. Juni. Das Schauspielspektakel, geschrieben von Autor Emanuel J. Horscht und inszeniert von der Wachenheimer Regisseurin Coralie Wolff, zeigt in 25 Bildern die Geschehnisse rund um die Zerstörung des Klosters Limburg nach Motiven aus dem Roman „Die Heidenmauer oder die Benediktiner“ von James F. Cooper.
Mehr Informationen: www.tadw.de
Son et Lumière – Filmischer Mitschnitt Zu dieser Vorführung des filmischen Mitschnitts „Son et Lumière – Die Limburg in Farben“ - einer Licht-, Bild- und Ton-Show - kann die einmalige Inszenierung zur Eröffnung des Kulturevents, die 2011 im Innenschiff der romanischen Mauern stattfand, noch einmal miterlebt werden. Vor 14 Jahren erwartete die Gäste eine einzigartige Show, welche die Geschichte der Abtei von der Gründung bis in die Gegenwart erzählte. Die Klosterruine erstrahlte dabei mit Hilfe atemberaubender visueller Effekte in einem nie zuvor gesehenen Licht. Eigens komponierte Filmmusik unterlegte die Inszenierung, die zweifellos zu einem der Programmhighlights der über zwei Jahrzehnte umspannenden Veranstaltungsreihe "Limburg Sommer" gehört. Am 28. Juni präsentiert die Stadt Bad Dürkheim den Film-Mitschnitt im stimmungsvollen Gewölbekeller der Klosterruine bei einem Glas Sekt und in gemütlicher Runde.
Mehr Informationen: https://bad-duerkheim.reservix.de/p/reservix/event/2373626
Die drei ??? Kids – Live-Lesung
Aufgepasst: In dieser Live-Lesung tauchen Jungdetektive in die aufregende Welt von Justus, Peter und Bob in Rocky Beach ein! Spannende Abenteuer, knifflige Rätsel und mysteriöse Wendungen stehen am 29. Juni auf dem Programm aller „Die drei ??? Kids“-Fans. Die Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert lesen aus ihren Werken „Die Geistermühle“, „In letzter Sekunde“, „Team Bundesliga“, „Der schwarze Diamant“, „Bundesliga-Alarm“ und „Die Stadt aus Gold“ vor. Das Hör- und Mitmach-Erlebnis regt die Fantasie an und bietet die Möglichkeit, die Lieblingsgeschichten hautnah mitzuerleben und Geheimnisse zu lüften. Die Buchhandlung Frank aus Bad Dürkheim übernimmt den anschließenden Buchverkauf mit Autogrammstunde.
Mehr Informationen: https://bad-duerkheim.reservix.de/p/reservix/event/2345747
Die drei ??? – Live-Lesung (diese Veranstaltung ist ausverkauft)
Am 29. Juni geht es spannend mit den drei ??? weiter. In dieser Kombi-Lesung entführen die Autoren Christopher Tauber und Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer das Publikum in gleich vier aufregende „Die drei ???“-Werke. Star der Lesung ist die Graphic Novel „Die drei ??? – Hotel Bigfoot“. Um was es geht: „Fernab von Rocky Beach, am Set des B-Horror-Movies „Bigfoot 7“ in den kalifornischen Wäldern, geht einiges schief: Der Hauptdarsteller geriert sich als unberechenbare Diva, ständig verschwinden Requisiten und die Drehtage ziehen sich wie Kaugummi. Justus, Peter und Bob sind als Aushilfen vor Ort, aber erst als eine teure Kamera entwendet wird und alle Zeichen auf Sabotage stehen, entscheiden sich Regisseur Yan De Kerk und sein Schwester Lys, die Justus wieder einmal ganz schön durcheinanderbringt, die Dienste der drei ??? in Anspruch zu nehmen.“ Die Buchhandlung Frank aus Bad Dürkheim übernimmt den anschließenden Buchverkauf mit Autogrammstunde.
Mehr Informationen: https://bad-duerkheim.reservix.de/p/reservix/event/2359091
Papageno & die Zauberflöte – Kinderoper
Die kindgerechte Inszenierung, inspiriert durch die Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart, erzählt auf spielerische Weise die Geschichte von Papageno und seiner Papagena. Die beiden sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar und haben eine ganze Schar kleiner Kinder – die Papagenis. Diese lieben es, die Geschichte zu hören, wie sich ihre Eltern einst kennen- und lieben gelernt haben. Und so erzählen sie ihre Geschichte: die Geschichte der Zauberflöte. Am 2. Juli wird die Kinderoper einmal vormittags und nachmittags vorgeführt.
Mehr Informationen: 10 Uhr: https://bad-duerkheim.reservix.de/p/reservix/event/2345748
17 Uhr: https://bad-duerkheim.reservix.de/p/reservix/event/2351299
Corvus Corax – Konzert
Treibende Rhythmen, althergebrachte Melodien und der Klang alter Zeiten erfüllen die Mauern der Klosterruine Limburg, wenn Corvus Corax – DIE Band der Mittelalterszene – auftritt. Mit faszinierend großen Trommeln und selbstgebauten Dudelsäcken lässt die Band am 5. Juli die Stimmungen vergangener Jahrhunderte aufleben und versetzt das Publikum zurück in die Vergangenheit. Bei diesem Event handelt es sich um ein Stehplatzkonzert. Es wird keine Sitzplätze geben.
Mehr Informationen: https://bad-duerkheim.reservix.de/p/reservix/event/2345751
Nigel Kennedy – Konzert
Am 12. Juli tritt der weltweit gefeierte Violinvirtuose im Duo mit Beata Urbanek-Kalinowska in der Klosterruine Limburg auf. Mit seiner unvergleichlichen Energie, seinem unverwechselbaren Stil und seiner grenzenlosen Musikalität, verbindet Kennedy Klassik, Jazz und zeitgenössische Klänge zu einem mitreißenden Erlebnis, das auf keinen Fall verpasst werden sollte!
Mehr Informationen: https://bad-duerkheim.reservix.de/p/reservix/event/2345754
Thomas Siffling mit „Soul-Jazz Allstars“ – Konzert
Bass Grooves, Soul-Jazz vom Feinsten und heiße Rhythmen im Stile der 70er Jahre erwarten am 18. Juli alle Jazz-Fans. Inspiriert durch Freddy Hubbard´s Platte „A Soul Experiment“ hat der Jazzmusiker und Musikproduzent Thomas Siffling eine wahrhafte Dream Band zusammengestellt – ein Abend voll musikalischer Blue Note-Feuerwerke ist garantiert.
Mehr Informationen: https://bad-duerkheim.reservix.de/p/reservix/event/2345753
Curtis Stigers – Konzert
Der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxophonist geht 2025 mit seinem neuen Studioalbum "Songs From My Kitchen, Vol. 1" auf Release-Tour - und macht dabei am 19. Juli auch Station in der Klosterruine Limburg! Neben eigenen Songs interpretiert der Künstler Klassiker aus Pop und Blues, gewürzt mit humorvollen Anekdoten und persönlichen Einblicken.
Mehr Informationen: https://bad-duerkheim.reservix.de/p/reservix/event/2367738
The Rosevalley Sisters & die Blue Note Big Band – Konzert
Mit ihrer Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen die Rosevalley Sisters das Publikum am 20. Juli in die goldene Ära des Swing, während die Blue Note Big Band aus Neustadt Meilensteine der Jazzgeschichte in mitreißenden Bearbeitungen zeitgenössischer Arrangeure präsentiert. Gemeinsam garantieren die beiden Ensembles einen Abend voller musikalischer Highlights in stimmungsvoller Atmosphäre!
Mehr Informationen: https://bad-duerkheim.reservix.de/p/reservix/event/2367733
Chako Habekost – Comedy (diese Veranstaltung ist ausverkauft)
Die (Kur)Pfälzer Comedy-Legende Chako Habekost nimmt sich in seinem Programm „‘s Allerbeschde vum Beschde“ am 25. Juli urwitzig verschiedener Zeiterscheinungen wie „Hypes und Shitstorms“ an. Themen, die die Welt bewegen, „erscheinen durch die Brille des naturcoolen (Kur)Pfälzers in einem ganz neuen, im besten Wortsinne lach-haften Licht.“
Mehr Informationen: https://bad-duerkheim.reservix.de/p/reservix/event/2345761
Serdar Karibik – Comedy
Am 26. Juli kommt der Comedian und Quatsch Comedy Club-Preisträger aus BadenWürttemberg nach Bad Dürkheim! Schlagfertig, sympathisch und erfrischend authentisch erzählt er, was er als Pädagoge im Kindergarten erlebt hat und warum er als Schauspieler keine Rollen bekommt. Es wird rückwärtsgeredet, über die frustrierende „UmsatzsteuerMumsatzsteuer“ geflucht und die ein oder andere Anekdote über das „Bekanntsein“ geteilt.
Mehr Informationen: https://bad-duerkheim.reservix.de/p/reservix/event/2345762