- Rathaus & Bürgerservice
- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Bestattungen & Friedhöfe
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Klimaschutz
- CarSharing
- Natur & Umwelt
- Agenda 21
- Fairtrade-Stadt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Neujahrsempfang
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- AK Handicap
- Kultur & Tourismus
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Sehen & Erleben
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Unterkünfte & Service
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Barrierefrei & Nachhaltig
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Empfang der Trachtengruppe Ungstein mit Gästen aus England und Bayern im Rathaus
Anlässlich des Jubiläumswochenendes „90 Jahre Trachtengruppe Ungstein“ vom 19. bis 22. Juni 2025 empfing die Stadt Bad Dürkheim am Samstag, 21. Juni, Vertreter der Trachtengruppe Ungstein sowie ihre Gäste aus England und aus Bayern im Ratssaal des Rathauses.
Neben den „Winster Morris Dancers“ aus dem englischen Derbyshire, mit denen die Trachtengruppe seit vielen Jahren eine herzliche Freundschaft verbindet, war auch der Trachtenverein D'Lechauer aus Königsbrunn angereist, um gemeinsam mit den Ungsteinern das Jubiläum zu feiern.
Im Namen der Stadt Bad Dürkheim begrüßte Natalie Bauernschmitt die Gäste herzlich. Sie würdigte in ihrem Grußwort das 90-jährige Bestehen der Trachtengruppe und betonte deren Bedeutung für die Pflege des Brauchtums und das kulturelle Leben in der Stadt.
Im Anschluss an die Begrüßung hatten alle Gäste die Möglichkeit, sich in das Gästebuch der Stadt einzutragen – ein besonderer Moment, der die Verbundenheit zwischen den Teilnehmenden, dem Stadtteil Ungstein, der Stadt Bad Dürkheim sowie den internationalen Gästen zum Ausdruck brachte.
Die Stadt Bad Dürkheim gratuliert der Trachtengruppe Ungstein herzlich zum 90-jährigen Bestehen und bedankt sich für das langjährige Engagement zur Pflege des Brauchtums und der internationalen Freundschaften.