- Rathaus & Bürgerservice
- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Bestattungen & Friedhöfe
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Klimaschutz
- CarSharing
- Natur & Umwelt
- Agenda 21
- Fairtrade-Stadt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Neujahrsempfang
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- AK Handicap
- Kultur & Tourismus
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Sehen & Erleben
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Unterkünfte & Service
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Barrierefrei & Nachhaltig
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Wärmeplanung Bad Dürkheim: Was bedeutet das konkret für Bürgerinnen und Bürger? Informationsveranstaltung zu Sanierung und Heizungstausch am 16. Juni 2025
Der Stadtrat Bad Dürkheim hat im April 2025 die kommunale Wärmeplanung beschlossen. Ein zentrales Ergebnis: Die Fernwärmeversorgung wird künftig nur in begrenztem Umfang ausgebaut. Für viele Haushalte bedeutet das, dass individuelle Lösungen zur Wärmeversorgung notwendig werden.
Zwei sogenannte Sanierungssteckbriefe, die im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung erstellt wurden, bieten erste Orientierungshilfen. Doch was genau verbirgt sich dahinter – und wie geht es jetzt weiter?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einer Informationsveranstaltung am Montag, 16. Juni 2025, um 18 Uhr im Ratssaal im Rathaus. Vorgesehen sind zwei Fachvorträge zu den Themen Wärmepumpe und Sanierungssteckbriefe. Im Anschluss können individuelle Fragen an verschiedenen Thementischen direkt mit Expertinnen und Experten besprochen werden.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sowie dem Ingenieurbüro Team für Technik statt, das gemeinsam mit der Stadt Bad Dürkheim die Wärmeplanung erstellt hat.
Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an klimaschutz@bad-duerkheim.de oder telefonisch unter 06322 935-2133.
Weitere Informationen zur Wärmeplanung finden Sie online unter www.bad-duerkheim.de/waermeplanung.