- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Anreise & Parken
- Fahrgeschäfte
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Presseportal
- Dürkheimer Advent
- Bad Dürkheimer Weinnächte
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
Förderverein Gemeinschaftskindergarten Leistadt e.V.
Förderverein Gemeinschaftskindergarten Leistadt e.V.
Gemeinsam engagieren wir uns für den Gemeinschaftskindergarten Leistadt, indem wir die Kindertagesstätte, insbesondere durch die Bereitstellung finanzieller Mittel, unterstützen.
Durch Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden ist der Förderverein in der Lage, pädagogisches Material zu erneuern, zu ergänzen und projektbezogene Arbeiten der Einrichtung zu fördern.
Der Förderverein arbeitet Hand in Hand mit dem Team des Gemeinschaftskindergartens Leistadt und dem Elternausschuss zum Wohle unserer Kinder.
Alle sind als Mitglieder des Fördervereins willkommen:
- Eltern
- Großeltern
- Kita-MitarbeiterInnen
- Ehemalige
- Freunde
- interessierte BürgerInnen
- Firmen und Betriebe
Tätigkeitsfelder:
- Beschaffung von Arbeitsmaterialien, Lehrmitteln und Spielgeräten für die Kinder des Kindergartens
- tatkräftige und finanzielle Unterstützung bei Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit für den Kindergarten
Ihre Unterstützung:
- direktes Engagement als aktives Mitglied des Fördervereins
- finanzielle Unterstützung durch Ihre Mitgliedschaft - nur 12 € pro Jahr!
- finanzielle Unterstützung durch Ihre Spende auf unser Konto bei der Sparkasse Rhein-Haardt, IBAN: DE60 5465 1240 0005 4125 15, BIC: MALADE51DKH