- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- SWR3 Comedy Festival
- Bad Dürkheimer Stadtfest
- Limburg Sommer
- Dürkheimer Wurstmarkt
- Wurstmarktprogramm
- Häufig gestellte Fragen - Wurstmarkt
- Anreise & Parken
- Fahrgeschäfte
- Schubkarchstände
- Weindorf
- Festzelte
- Literarischer Frühschoppen
- Musik- & Höhenfeuerwerke
- Aufzug & Eröffnungsspiel
- Dubbeglasorden und Souvenirs
- Schlagernachmittag
- Geschichte und Geschichten
- Informationen für Beschicker & Anwohner
- FAQ Wurstmarkt english
- Presseportal
- Dürkheimer Advent
- Bad Dürkheimer Weinnächte
- Kulturparkett
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
- Veranstaltungen & Feste
Solarbotschafter Bad Dürkheim

Solarberatung von Bürgern für Bürger
Im Rahmen des Projektes "Solarbotschafter" möchte die Stadt Bad Dürkheim Bürger, die schon Erfahrungen mit Photovoltaik und/oder Stromspeichern gemacht haben, mit Interessenten für die Errichtung einer solchen Anlage zusammenzubringen.
Die Solarbotschafter sind Bürgerinnen und Bürger, die bereits eigene Anlagen installiert und so schon über Jahre Erfahrungen mit Photovoltaik (PV), Solarthermie und/oder Stromspeichern gesammelt haben. Sie informieren unabhängig und ehrenamtlich interessierte Mitbürger*innen in Sachen Solarenergie.
Gerne informieren Sie die Solarbotschafter über ihre eigenen Erfahrungen, bei der Planung, dem Bau und dem täglichen Umgang mit ihren Solaranlagen.
Sie möchten selbst Solarbotschafter werden? Dann laden Sie das unten stehende pdf-Formular runter, füllen es aus und senden es ausgefüllt zurück an klimaschutz@bad-duerkheim.de
Unsere Solarbotschafter in Bad Dürkheim

Michael Wolf (Weingut Wolf)
"Ich betreibe mehrere PV-Anlagen, teilweise auch mit Eigenverbrauch des selbsterzeugten Stroms, darüber hinaus fahre ich ein Elektroauto mit entsprechenden Synergie-Effekten"
PV-Anlagen mit 8,6 kWp + 16,7 kWp + 18,0 kWp

Ralph Mühlbeier
"Wir haben eine PV Anlage mit Batteriespeicher. Die Module sind in Ost-West- Ausrichtung montiert. Dies sichert uns einen permanenten Stromertrag. Den größten Teil unseres erzeugten Stroms verbrauchen wir selbst, dabei unterstützt uns unser Speicher. Das System ist auch für eine Notstromversorgung bei Netzstromausfall ausgelegt. Mittles eines APP kann ich die Solarproduktion und den Hausverbrauch jederzeit ablesen. Man entwickelt einen gewissen Ehrgeiz seinen Verbrauch zu optimieren und die großen Verbraucher, wie Wasch- oder Geschirrspülmaschine dann zu betreiben, wenn die Sonne scheint."
PV-Anlage mit 5,94kWp
Stromspeicher mit 6,5kWh

Schreinerei Kohl
"Ich betreibe eine PV-Anlage auf meinem Hallendach und nutze den erzeugten Strom in meiner Schreinerei für die Maschinen und den Hacker zur Erzeugung von Holzhackschnitzeln. Mit diesen Hackschnitzeln wird die vollautomatische Holzheizung betrieben. Der Überschuss an Strom wird in das Netz der Stadtwerke eingespeist. Die Anschaffung eines Elektro-Fahrzeugs ist geplant."
PV-Anlage mit 29,7 kWp
Alle Solarbotschafter stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne können Sie uns auch unter klimaschutz@bad-duerkheim.de kontaktieren und wir finden gemeinsam den richtigen Solarbotschafter für Sie.