Schriftzug RATHAUS am Gebäude Rathaus der Stadt Bad Dürkheim

Seniorenbus nimmt Fahrt auf - mit Einweihung und erster Tour in Bad Dürkheim

Aus einer Idee wurde ein wegweisendes Gemeinschaftsprojekt: Am gestrigen Donnerstagnachmittag, 5. Juni 2025, hat die Stadt Bad Dürkheim gemeinsam mit dem Bürgerverein Bad Dürkheim e.V. und zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern den neuen Seniorenbus offiziell in Betrieb genommen. Die feierliche Einweihung fand auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus statt. Als Dankeschön überreichte Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt den drei ersten Fahrgästen einen Blumenstrauß. Das engagierte Fahrer- und Telefonteam durfte sich über praktische Kühltaschen mit dem Logo des Seniorenbusses freuen. Und ein besonderes Highlight: Der Vorsitzende des Bürgervereins Bad Dürkheim e.V., Horst Bäuml, erhielt symbolisch einen XXL-Führerschein – als offizielle Lizenz dafür, dass er und sein Team künftig mit dem Seniorenbus „on Tour gehen dürfen“.

Der Seniorenbus ist ab sofort zweimal pro Woche – jeweils dienstags und donnerstags von 8 bis 18 Uhr – im Einsatz (außer an Feiertagen). Fahrgäste werden direkt an der Haustür abgeholt, zum gewünschten Ziel gebracht und anschließend wieder nach Hause gefahren. Die Nutzung ist kostenfrei, freiwillige Spenden sind willkommen. Fahrten können telefonisch angemeldet werden: montags und mittwochs zwischen 14 und 16 Uhr unter der Rufnummer 030/ 22 90 87 859 (Anruf zum Ortstarif).

Der im Herbst 2024 gegründete Bürgerverein Bad Dürkheim e.V. übernimmt die komplette Organisation und Umsetzung des Angebots – getragen von rund 40 engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Entwickelt wurde das Projekt seit dem Frühjahr 2023 gemeinsam mit der Agentur Landmobil. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Sparkasse Rhein-Haardt und die VR Bank Mittelhaardt konnte die Stadt Bad Dürkheim ein modernes Elektrofahrzeug anschaffen und dem Bürgerverein zur Verfügung stellen.

Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt betonte in ihrer Ansprache:
„Der Seniorenbus ist ein starkes Zeichen für ein solidarisches Miteinander in unserer Stadt. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement – besonders den ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern, ohne die dieses Projekt nicht möglich wäre.“ Auch Sozialdezernentin Angela Strobel unterstrich die Bedeutung des neuen Angebots:
„Mit dem Seniorenbus schaffen wir ein niedrigschwelliges und verlässliches Mobilitätsangebot, das älteren Menschen mehr Unabhängigkeit im Alltag ermöglicht. Die große ehrenamtliche Unterstützung zeigt, wie stark der soziale Zusammenhalt in
Bad Dürkheim ist.“

Weitere Informationen zum Projekt stehen online zur Verfügung unter:
www.bad-duerkheim.de/seniorenbus

Ein Projekt der Stadt Bad Dürkheim und des Bürgervereins Bad Dürkheim e.V. – gemeinsam mit Herz und Engagement für mehr Teilhabe im Alltag.