- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Aufarbeitung Straßenumbenennung
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Freizeit
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Weinstuben
Pfälzer Gastlichkeit in Weinstuben
Bad Dürkheims Gastronomie steckt voller Überraschungen, denn Pfälzer Spezialitäten, dass heißt: "Pälzer Saumage", "Grumbeersupp mit Quetschekuche" und "Weck, Worscht un Woi". Manches, was gut schmeckt klingt hier derber und wuchtiger, als es in Wirklichkeit ist. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst - am Besten zusammen mit einem in den Weinbergen rund um die Stadt sonnengereiften Pfälzer Riesling.
Speisen können Sie von deftig bis fein - in den Weinstuben, Restaurants oder den mediterranen Winzerhöfen, sogar in einer Wanderhütte unter dem grünen Blätterdach im Pfälzerwald.