Auf der Spur des Drachen: Rundwanderweg Drachenfels

Wanderung empfohlene Tour

Auf der Spur des Drachen: Rundwanderweg Drachenfels

Wanderung · Pfalz Geöffnet
Logo Tourist Information Bad Dürkheim
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist Information Bad Dürkheim Verifizierter Partner 
  • Drachenfels Blick vom Südfels
    Drachenfels Blick vom Südfels
    Foto: Stadt Bad Dürkheim, Stadt Bad Dürkheim
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Das sagenumwobene Buntsandstein-Felsenriff „Drachenfels“ bietet mehrere Aussichtsfelsen auf den Pfälzerwald, eine Drachenhöhle, eine Drachenkammer und zwei Hütten zum Einkehren. 

    Geöffnet
    mittel
    Strecke 10,1 km
    3:10 h
    371 hm
    371 hm
    563 hm
    237 hm

    Wer den Drachenfels, mächtiges Felsenriff aus Buntsandstein mit 571m höchster Felsen des Pfälzerwaldes, erklimmt, den erwarten viele spannende Entdeckungen: Zwei Aussichtsplattformen (Westfels und Südfels) bieten Panorama-Ausblicke über endlose Waldhügel des Pfälzerwaldes auf Donnersberg und Hunsrück. Wer den Weg an Felsformationen entlang, Sandsteinstufen hinab, in Drachenkammer und Drachenhöhle findet, steigt hinab ins Herz einer der größten Legenden aller Zeiten: War hier der Schauplatz von Siegfrieds Kampf mit dem Drachen aus der Nibelungensage? Der "Friedrichsbrunnen" am Fuß des Berges wird im Volksmund auch "Siegfriedsbrunnen" genannt. (Abstecher über den Wanderweg "Blauer Strich" des Pfälzerwald-Vereins). Der teilweise recht steile Aufstieg lohnt alle Mühen. Besonders für Kinder gibt es oben auf den Felsen viel zu entdecken. Der Drachenfels ist Naturschutzgebiet.

    UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur  

    • Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
    • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
    • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
    • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
    • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
    • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
    • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

    www.pfalz.de/uffbasse

     

    Autorentipp

    Entlang der Tour finden sich einige Geocaches. Vor allem den langen Aufstieg kann man für Kinder mit diesen Caches wunderbar in kleine motivierende Häppchen unterteilen.

    Profilbild von Gerrit Altes
    Autor
    Gerrit Altes
    Aktualisierung: 23.04.2025
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    563 m
    Tiefster Punkt
    237 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Schotterweg 4,32%Naturweg 38,09%Pfad 57,57%
    Schotterweg
    438 m
    Naturweg
    3,9 km
    Pfad
    5,8 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Waldhaus Lambertskreuz

    Sicherheitshinweise

    Bitte lass die Beschilderung für die nächsten Wanderer hängen! Diese kannst du für nur 2,50€ in der Tourist Information Bad Dürkheim erhalten.

    Der Wegabschnitt auf dem Plateau des Drachenfels gilt als Wildnispfad in einem Waldbereich, wo Bäume und andere Vegetation sich selbst überlassen sind. Somit sind die allgemeinen Gefahren des Waldes erhöht. Deshalb sollten die Wege hier nicht verlassen und das Gebiet mit erhöhter Aufmerksamkeit betreten werden. Bitte befolgen Sie die Hinweise auf den entsprechenden Hinweisschildern des Forstamtes.

     

     

    Allgemein gilt:

    Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub, Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müsst ihr rechnen, wenn ihr eine Wanderung unternehmt. Solltet ihr bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für euch nicht begehbar sind, dann solltet ihr diese umgehen. Trotz der „unverlaufbaren“ Markierung der Premiumwanderwege empfehlen wir aus Sicherheitsgründen immer eine entsprechende Wanderkarte dabei zu haben, so dass man zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich findet. Wegsperrungen und -umleitungen sind unbedingt zu beachten.

    Gefahrensituationen: 
    Sollte es zu einer Notsituation kommen, ist schnelle Hilfe gefragt. Und auch wenn Handys GPS-Signale absetzen können, an den klassischen Rettungspunkten geht es oft am schnellsten. Diese liegen an Stellen, die für Rettungsfahrzeuge gut erreichbar sind. Merke Dir die Punkte mit den grünen Schildern und einem weißen Kreuz. Kehre im Notfall dorthin zurück und gib die Nummer auf dem Schild bei deinem Notruf an. So wissen Rettungskräfte, wo sie Dich finden wer-den.

    Hinweis:
    Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

    Weitere Infos und Links

    Wanderportal Bad Dürkheim

     

     

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Bahnhof Bad Dürkheim, am Busbahnhof vor dem Bahnhof Linie 485 Haltestelle „Abzweig Saupferch“.
    Von hier aus sind es noch ca. 3 km bis zum Start an der Waldgaststätte Saupferch.

    Busfahrplan Stadtlinienverkehr Bad Dürkheim

    Fahrplanauskunft: über die Webseiten der Bahn und der Verkehrsverbünde oder den Apps "DB Navigator" oder "myVRN".

     

    Anfahrt

    Von der A 650 aus Osten (Ri Mannheim / Ludwigshafen) kommend:

    - A 650 Richtung Bad Dürkheim
    - Folgen Sie dem Schild Bad Dürkheim Kuranlagen/Saline/Salinarium
    - Nach ca. 5 km Ortsschild Bad Dürkheim
    - Auf der rechten Seite ein Berg mit einer kleinen Kapelle, auf der linken Seite der Gradierbau
    - Nach dem Gradierbau sehen Sie einen großen Parkplatz, den "Wurstmarktplatz"
    - Kreisverkehr passieren, weiter auf B37                                                                                                                       

    - Nach ca. 10km links abbiegen (Saupferch) auf den Parkplatz Saupferch

    Von der B 37 aus Richtung Kaiserslautern kommend:

    - 15,6 km auf Hauptstraße/B37                                                                                                                                     

    - Links abbiegen auf Dürkheimer Str./B37 Richtung Bad Dürkheim                                                                       

    - Nach 6,2 km rechts abbiegenn (Saupferch) auf den Parkplatz Saupferch

    Parken

    Unbefestigter Parkplatz Saupferch (Jägerthal)

    Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.

    Koordinaten

    DD
    49.439398, 8.051298
    GMS
    49°26'21.8"N 8°03'04.7"E
    UTM
    32U 431222 5476736
    w3w 
    ///gegenteil.pflegte.verschwunden
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Buchempfehlungen des Autors

     

    Buch "Sagen und Geistergeschichten aus Bad Dürkheim", Autor Viktor Carl, Verlag Agiro, ISBN: 978-3-939233-61-9,
    erhältlich über
    Buchhandlung Frank
    Römerstraße 14
    67098 Bad Dürkheim
    Tel: 06322 9559139
    duerkheim@buchhandlungfrank.de

    www.buecher-frank.buchhandlung.de

    oder
    Buchmarkt
    Römerstraße 6
    67098 Bad Dürkheim
    Tel.: 06322 980247

    Kartenempfehlungen des Autors

    Karte "Wandern zwischen Wald und Wein", erhältlich über
    Tourist Information Bad Dürkheim
    Kurbrunnenstraße 21c
    67098 Bad Dürkheim
    Tel.: 06322 935 4500
    info@bad-duerkheim.de

    www.bad-duerkheim.com

     

     

     

    Ausrüstung

    Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard: 

    • Festes Schuhwerk
    • Dem Wetter angepasste Kleidung
    • Sonnen- und Regenschutz
    • Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
    • Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Pfalz Pfade Saupferch: Rundweg Stüter- und Wächtertal
    • Pfalz Pfade Isenachweiher: Rundweg Wolfental
    • Pfalz Pfade Isenachweiher: Rundweg Isenachweiher
    • Pfalz Pfade Alte Schmelz: Rundweg Schwarzer Herrgott
    • Pfälzer Hüttensteig Etappe 03 - Weidenthal - Iggelbach
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    Geöffnet
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    10,1 km
    Dauer
    3:10 h
    Aufstieg
    371 hm
    Abstieg
    371 hm
    Höchster Punkt
    563 m
    Tiefster Punkt
    237 m
    Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Geheimtipp

    Wetter am Startpunkt der Tour

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil
    Diese Outdooractive Detailseite wurde ausgeblendet, weil sie personenbezogene Daten erfassen könnte. Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.