- Rathaus & Bürgerservice
- Stadtspitze & Gremien
- Service
- Verwaltung
- Aktuelles
- Finanzen & Steuern
- Wirtschaft & Gewerbe
- Bauen & Wohnen
- Stadtentwicklung
- Standesamt
- Sicherheit & Ordnung
- Lokales & Soziales
- Nachhaltigkeit & Umwelt
- Gesundheit
- Bildung
- Kinder & Jugendliche
- Senioren
- Partner & Vereine
- Einkaufen
- Ortsteile
- Gestaltungslinie Bad Dürkheim
- Frühlingsempfang und digitale Neujahrsansprache
- Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen & Feste
- Übernachten & Tagen
- Sehen & Erleben
- Sehenswürdigkeiten
- Gästeprogramm
- Gruppenprogramm
- Museen
- Stadtmuseum
- Virtueller Rundgang
- Veranstaltungen und Führungen
- Steinbeil, Steinbruch, Helm und Horn – Archäologische Funde
- Klöster, Burgen, Schlösser und Grafen
- Revolutionäre Gedanken in Bad Dürkheim
- Salz, Sole, Saline – Salzige Stadtgeschichte
- Menschen aus Bad Dürkheim
- Weck, Worscht, Woi – ein Fest mit Tradition
- Anreise, Parken, Übernachten
- Museumsshop
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Stadtmuseum
- Spielbank Bad Dürkheim
- Wandern & Walken
- Radfahren & Biken
- Wein & Genuss
- Kur & Wellness
- Einkaufen & Genießen
- Pfalz & Weinstraße
Aktuelles aus Stadtrat & Ausschüssen
Aktuelles aus Stadtrat und Ausschüssen
In unserem Bürgerinformationssystem finden Sie die in öffentlichen Stadtrats- und Ausschusssitzungen behandelten Themen und die dafür vorbereiteten Beschlussvorlagen. Wählen Sie im Kalender den entsprechenden Termin aus und lassen Sie sich die Tagesordnung und alle hinterlegten Unterlagen anzeigen.
News - Artikel aus Stadtrat und den Ausschüssen
Zu einigen Themen informieren wir zusätzlich mit einem eigenen Artikel:
- Dürkheimer Wurstmarkt mit neuem Platzaufbau – Weiterentwicklung des Veranstaltungskonzeptes
- Nachhaltige Beschaffung – Stadtverwaltung Bad Dürkheim erarbeitet Leitfaden
- Vier Verkaufsoffene Sonntage in Bad Dürkheim
- Klosterruine Limburg wird umfangreich saniert
- Bad Dürkheim präsentiert neues Logo und neue Gestaltungslinie
- Haushalt 2022 beschlossen
- Dirk Friedrich mit Silberner Ehrennadel ausgezeichnet
- Was passiert mit der „Alten Stadtgärtnerei?
- Stadtsanierung Bad Dürkheim – Aufhebung des Sanierungsgebietes
- Spielflächenplanung für mehr Lebensqualität
- Entwurfsplanung für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Leistadt wird vorgestellt
- Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss stellt Haushaltsentwurf für 2022 vor
- Verabschiedung Dr. Reinhard Zobel
- Gute Luft für Dürkheimer Grundschulen
- Breitband- und Mobilfunkausbau in Bad Dürkheim
- Stadtrat für Bürgerentscheid – Durchführung zeitgleich mit Bundestagswahl
- Bürgerbegehren beschäftigt Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss
- Dürkheimer Wurstmarkt 2021 abgesagt
- Bedarf für neues Hotel vorhanden
- Weinhotel - Klimagutachten und Planungsstand
- Klimaschutz: Aufgabe für alle
- Digitalisierung ganz oben auf Agenda der Verwaltung
- Herausforderung städtische Wohnungen
- Hundekotbeutelkonzept vorgestellt
- Leistadter Kerwe-Platz wird Kurt-Dehn-Platz
- Stadtrat gibt Startschuss für Thermeneubau
- Spielplatzkonzept beauftragt: Spielplätze und Freiflächen im Fokus
- Mit Lärmdisplay gegen Motorradlärm
- Schnelle Verbindungen in Aussicht
- Haushalt 2021 einstimmig beschlossen
- Straßenausbau im Rustengut
- Hotelprojekt auf dem Gelände der alten Stadtgärtnerei - Vorstellung des aktuellen Sachstandes
- Stadt erhöht Kapitaleinlage bei den Stadtwerken
- Co-Working-Space für Bad Dürkheim
- Therme: Zweite Ausschreibung wird vorbereitet
- "Plan B" für Dürkheimer Therme angestrebt
- Einführung wiederkehrender Beiträge
- Rolf Jochum aus Stadtrat verabschiedet
- Kein Dürkheimer Wurstmarkt 2020
- Umbau der Brunnenhalle kurz vor Genehmigungsverfahren
- Startschuss für Therme verschoben
- Stadtlinienverkehr wird aufgestockt
- Carsharing beschlossen
- Kaiserslauterer Straße wird Einbahnstraße
- Weitere Verabschiedungen
- Kommunalpolitische Schwergewichte gewürdigt
- Beigeordnete verabschiedet
- Wahl der neuen Beigeordneten
- "Was für ein Vertrauen" - konstituierende Stadtratssitzung